Social Media Mythen

Es gibt zahlreiche Tipps und Ratgeber für einen erfolgreichen Social Media-Auftritt von Unternehmen. PUNKT PR klärt heute über einige falsche Annahmen bezüglich Facebook und Co auf. Steigende Fanzahlen bedeuten nicht automatisch eine Reichweitenerhöhung. Nicht jeder Nutzer liest jeden Beitrag in seinem Newsfeed oder nimmt alle Postings bewusst wahr. Zudem begrenzt Facebook gezielt Inhalte, um Seitenbetreiber …

weiterlesen >

Veränderte Markenwelt

Das Umfeld, in dem sich Marken bewegen, hat sich gewandelt. Aspekte wie Beziehungen, Austausch und Selbstverwirklichung werden für die Menschen immer wichtiger. Die Erfahrungen von Kunden rücken als Maßstab für den Kauf eines Produktes stark in den Fokus. Diese Entwicklung nimmt Einfluss auf die moderne Markenführung. Der Wert einer Marke rückt immer mehr in den …

weiterlesen >

Digitaler Stellenmarkt

Der Trend im Markt der Stellenanzeigen geht weg von Print hin zu Social Media. Dies hat eine Studie gezeigt, nach der nur noch 11,9 Prozent der Jobanzeigen von deutschen Unternehmen auf die Stellenmärkte im Printbereich entfallen. Die Stellenbesetzung über Social Media ist für Unternehmen zunehmend nicht mehr nur eine Alternative, sondern eine ernstzunehmende Option. PUNKT …

weiterlesen >

Blogger Relations in der Praxis

Blogger eignen sich aufgrund ihrer hohen Reichweite hervorragend als Multiplikatoren und sollten in keiner erfolgreichen Marketingstrategie fehlen. Immer mehr Firmen arbeiten mit Bloggern zusammen, denen sie ihre Produkte und Botschaften zur Distribution über den personalisierten Medienkanal anvertrauen. Warum dies vorteilhaft ist und was bei der Kooperation beachtet werden sollte, zeigt PUNKT PR: Die Reichweite von …

weiterlesen >

Social Media

Facebook, Twitter, Blogs – Die neuen Kommunikationskanäle haben die Anforderungen an eine moderne PR Agentur verändert. PUNKT PR verbindet die klassische PR und Social Media Relations. Wir entwickeln individuelle und intelligente Kommunikationslösungen für die Zielgruppenansprache über Social Media. Zu Beginn der PR Arbeit in Social Media muss eine durchdachte Strategie entwickelt werden. Diese muss sich …

weiterlesen >

Kampf um die Aufmerksamkeit

Die zeitgleiche Nutzung verschiedener Medien ist mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. Nutzer verbringen circa 12 Minuten mit weiteren Tätigkeiten vor dem TV, vor allem im Netz widmen sie ihre Aufmerksamkeit zusätzlichen Plattformen, wie YouTube, die ebenfalls mit Bewegtbildern locken. Die Folge: Die Onlinenutzung steigt und damit die parallele Nutzung von Medien insgesamt. An diesem Punkt stehen Werbetreibende …

weiterlesen >

Praxisbeispiel Content Marketing

Content Marketing ist ein wichtiges Instrument, um Kunden von einem Unternehmen, seiner Leistung oder eigenen Marke zu überzeugen. Dafür werden die unternehmensspezifischen Details zumeist in unterhaltende und wissenswerte Informationen eingebettet, die den Kunden on- und offline bereitgestellt werden. Bestenfalls kommt es über diesen Weg zu einer langanhaltenden Kunden- und Markenbindung. PUNKT PR zeigt heute ein …

weiterlesen >

TV & Social Media richtig kombinieren

Werbekunden zahlen teilweise horrende Summen, um als Sponsoren oder in TV-Spots wahrgenommen zu werden. Sie können die Zuschauer aber auch über die sozialen Netzwerke erreichen. Hierbei sollten sie sich jedoch nicht die Frage nach dem Entweder-oder stellen, sondern vielmehr überlegen, welche Rolle die sozialen Medien vor, während und nach der TV-Nutzung spielen können. Es gilt …

weiterlesen >

Mediatrends 2015

Die Stimmung am Werbemarkt ist, anders als in den vergangenen Jahren, überraschend positiv: Obwohl der Medien-Nettowerbeumsatz in 2012 noch ein Minus von 3,2 Prozent aufwies, wird laut einer Umfrage des Gesamtverbandes der Kommunikationsagenturen (GWA) für dieses Jahr ein Wachstum erwartet. Sie spekulieren auf ein Umsatzplus von rund 8 Prozent. Laut Analysen stocken Unternehmen maximal um …

weiterlesen >

Annäherung der Internetriesen

Die großen Internetportale haben alle ihre Aufgabe: Facebook dient als soziales Netzwerk, Google ist bekannt für seine Suchfähigkeiten, mit Whatsapp lassen sich schnell Nachrichten verschicken und bei Xing finden sich Business-Kontakte wieder. So unterschiedlich die Onlinedienste auch sein mögen – im harten Kampf um Werbekunden und Nutzer nähern sie sich in ihren Funktionalitäten immer weiter …

weiterlesen >