Medien in sozialen Netzwerken

Worüber wird auf Social Media Kanälen gesprochen? Dieser Frage gehen diverse Untersuchungen nach. Eine aktuelle Studie zeigt nun: Fernsehen sowie Print- und Onlinemedien sind ein beliebtes Thema, Radio eher weniger. Beliebtester Kanal für die Kommunikation über Medien ist Twitter. Hier finden 54 Prozent aller Social Media-Gespräche über die aktuelle Mediensituation statt. Mit 21 Prozent folgt …

weiterlesen >

Social Media Marketing selbst gemacht

Für jedes Produkt ist ein funktionierendes Social Media Marketing (“Das Marketing der Zukunft”), also die Platzierung in sozialen Netzwerken, unabdingbar. Will man seine Fans und Follower zum Kunden machen, braucht es einen klaren, zielorientierten Social Media Plan. Andernfalls wirkt der Auftritt in der Regel unorganisiert, was potentielle Kunden sehr schnell zur Konkurrenz abwandern lassen könnte. …

weiterlesen >

Innovationen bei Deichmann

Deichmann, der größte Schuhhändler Europas, wird in der Regel nicht unbedingt mit Internetaffinität, Twitter und Facebook verbunden. Doch diese Meinung ist veraltet. Inzwischen hat sich das Unternehmen unbemerkt zu einem Vorreiter in Sachen E-Commerce gemausert. Deichmann überzeugt immer mehr durch Innovationen im Online-Bereich. Mit einer neu entwickelten App will Deichmann das Einkaufen für seine Kunden …

weiterlesen >

Bücher werden digital

Die Frankfurter Buchmesse ist ein Ort der Inszenierung von Literatur. So kooperiert sie in diesem Jahr zum ersten Mal mit Twitter. Unter dem Hashtag #twitteratur äußern sich verschiedene Autoren der Verlagsgruppe Randomhouse über das Messegeschehen – es entstehen amüsante Kurzgeschichten. Aber auch das Thema E-Book wird auf der diesjährigen Messe stärker inszeniert als je zuvor. …

weiterlesen >

Deutschland wird digitaler!

Die Internetnutzung nimmt weiter zu. Dies ergab die ARD/ZDF-Onlinestudie zum Nutzerverhalten in Deutschland 2013. Menschen mit Internetzugang verbringen durchschnittlich 169 Minuten im Internet – ein Anstieg von 36 Minuten gegenüber dem Jahr 2012. Grund für den starken Anstieg ist die immer größere Verbreitung von Smartphones und Tablet-PC`s, die den User in jeder Lebenssituation die Möglichkeit …

weiterlesen >

User gegen Apple

Zum Release des iPhone 6 am 19. September hat sich Apple etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Rund 500 Millionen Apple-User erhalten das neue Album der Rockband U2 kostenlos direkt auf ihr iPhone. Geht diese PR-Aktion für beide Seiten auf? Dieser Frage gehen wir heute in unserem PR-Blog nach. „Okayyyy so who is U2 and how …

weiterlesen >

So war die dmexco

Die dmexco in Köln ist die führende europäische Fachmesse in Sachen digitales Marketing. Als jährlich stattfindende internationale Kongressmesse ist sie ein Muss für “Digital Professionals”. Dazu gehören Marketing- und Technikspezialisten, Agenturvertreter, Textbörsen sowie Content-Anbieter. Ein großes Thema der Messe war das Native Advertising – eine Form der Internetwerbung, bei das Angebot so platziert wird, dass …

weiterlesen >

Breaking Bad – Vorbild in Social Media

Ein sterbenskranker Chemielehrer, der zu einem rücksichtslosen Kriminellen wird – die US-Fernsehserie „Breaking Bad“ begeisterte in fünf Staffeln Millionen von Zuschauern. Eine packende Story und raffinierte Cliffhanger machten die Serie weltweit bekannt. Am Erfolg allerdings auch nicht ganz unbeteiligt:  Die begleitende Social-Media-Kampagne. In unserem PR-Blog zeigen wir heute, wie die intelligente Facebook-Werbung der Serie auch …

weiterlesen >

Bravo in neuem Look

Auch das Traditionsblatt „Bravo“ leidet unter der Digitalisierung und dem veränderten Nutzungsverhalten seiner Zielgruppe. Im zweiten Quartal 2014 verkaufte sich die Zeitschrift im Schnitt nur 144.695-mal pro Woche – rund 36 Prozent weniger als im letzten Jahr und knapp 70 Prozent weniger als noch vor fünf Jahren. Eine Überholung der Marke: zwingend notwendig. PUNKT PR …

weiterlesen >

Hat das Klick-Ködern bald ein Ende?

In sozialen Netzwerken nehmen sogenannte Click-Baiting-Seiten immer mehr zu. Ihr einziges Ziel: So viele Page Visits akquirieren wie möglich – Content irrelevant. Die prominentesten Vertreter: heftig.co, Upworthy und Buzzfeed. Ihr größter Charakterzug sind reißerische Überschriften und heftige Teaser. Hinter den Links befindet sich dann kaum noch Inhalt. Doch trotz der angeblich meist enttäuschten Leser haben …

weiterlesen >