Das 1×1 der Körpersprache

In der PR ist eines besonders wichtig: Überzeugend sein. Der PUNKT PR-Blog erklärt heute, wie die richtige Körpersprache dies unterstützt. Auch wenn sich heutzutage vieles online abspielt, ist in bestimmten Situationen ein sicheres Auftreten das A und O. Egal ob während Pitches, Kundengesprächen oder Mitarbeiterbriefings – Körpersprache kann sehr viel mehr ausdrücken, als bloße Worte …

weiterlesen >

Brand-Storytelling

Beim Storytelling geht es darum, Geschichten zu erzählen. Auch jede Marke hat ihre eigene Geschichte. Der PUNKT PR-Blog erklärt heute, wie diese am besten erzählt werden können. Bloße Slogans reichen heutzutage nicht mehr aus, um Aufmerksamkeit zu gewinnen und Kundenbindung zu fördern. Vielmehr wollen sich die Kunden mit einer Marke identifizieren und von ihr berührt …

weiterlesen >

Zielgruppenmodelle

Bei der Planung einer Kampagne ist vor allem eine Frage richtungsweisend: Wer ist die Zielgruppe? Der PUNKT PR-Blog erklärt heute, wieso diese Frage noch immer relevant ist. Mit dem Wandel der Medien und der Verjüngung der Gesellschaft werden die Grenzen zwischen den Zielgruppen immer unklarer. Viele Medien werden inzwischen durch alle Altersgruppen hinweg konsumiert. Das …

weiterlesen >

Tools fürs Influencer-Marketing

Influencer-Marketing ist inzwischen ein elementarer Teil des Online-Marketings geworden. Der PUNKT PR-Blog stellt deshalb heute spezielle Web-Tools vor, mit denen Unternehmen die passenden Influencer finden können. Marken haben schon immer mit Meinungsmachern und Multiplikatoren wie Journalisten, Experten oder Prominenten zusammengearbeitet. Influencer sind somit nichts Neues. So werden Werbebotschaften an eine bestimmte Zielgruppe gebracht. Auch heute noch …

weiterlesen >

Content für die kalte Jahreszeit

Content auf Social Media ist für Nutzer besonders dann interessant, wenn ein direkter Bezug zu ihrem eigenen Alltag besteht. Der PUNKT PR-Blog zeigt heute Beispiele dafür, wie in der kalten Jahreszeit gepostet werden kann. Zum Ende des Jahres wird gekauft, was das Zeug hält. Um die Produkte rund um Halloween, Weihnachten und Co. zu vertreiben, …

weiterlesen >

PR-Portale

Mit Hilfe von PR-Portalen lassen sich Inhalte weitreichend im Internet verbreiten. Der PUNKT PR-Blog erklärt heute, wie Reichweite und Lebensdauer veröffentlichter Inhalte maximiert werden können. Eine gute Möglichkeit, relevante Inhalte für die Zielgruppe zu verbreiten ist, Pressemitteilungen auf PR-Portalen zu veröffentlichen. Diese schaffen nicht nur Reichweite, sondern können auch zur Gewinnung von neuen (potentiellen) Kunden …

weiterlesen >

Medienkooperationen in der PR

Medienkooperationen sind eine gute Möglichkeit, mit relativ kleinem Budget große Reichweiten in den Medien zu erzielen. Der PUNKT PR-Blog erklärt heute, wie das am besten funktionieren kann. Ob für Wettbewerbe, Messen, Events oder Produkte – Medienkooperationen können Marketingaktivitäten gezielt unterstützen. Und das sogar auf beiden Seiten: Der Medienpartner erhält einen exklusiveren Zugang zu seiner Zielgruppe …

weiterlesen >

How to: Gewinnspiele

Gewinnspiele sind für Marken und Agenturen ein beliebtes Mittel, um Kundenbeziehungen zu stärken, Reichweite auf Sozialen Medien zu generieren oder neue Marken-Fans zu gewinnen. Der PUNKT PR-Blog erklärt heute, worauf bei Gewinnspielen zu achten ist. Bei Verlosungen im Social Web gelten gesetzliche Grundlagen. Um Gewinnspiele regelkonform umzusetzen, müssen laut §6 Nr. 1 Abs. 4 folgende …

weiterlesen >

35 Jahre Emoticon!

Keiner drückt Gefühle passender aus, als sie: Emojis. Der Ursprungs-Smiley, das Emoticon, wird heute 35 Jahre alt. Der PUNKT PR-Blog liefert passend dazu Fakten zu dem Kultgesicht. Doppelpunkt, Bindestrich, Klammer: Vor nicht allzu langer Zeit war dies die wohl freundlichste Zeichenfolge der Welt. Verschickt in E-Mails, SMS oder Nachrichten eroberte das Emoticon schnell die Herzen …

weiterlesen >

Tipps fürs B2B-Marketing

Business to Business (B2B)-Marketing ist ein effizientes Tool, um Aufmerksamkeit innerhalb einer relevanter Zielgruppen zu schaffen. Der PUNKT PR-Blog erklärt heute, wie dies am besten gelingen kann. Zu Beginn einer B2B-Kommunikationsstrategie können Orientierungs- oder Briefing-Workshops helfen, die Ausrichtung eines Kommunikationskonzeptes und der Aufgabenstellung zu erarbeiten. An diesen Workshops können beide Seiten teilnehmen und gemeinsam die Kommunikationsziele …

weiterlesen >