Influencer Marketing Trends 2018

Spätestens seit diesem Jahr hat sich das Werben mit Influencern endgültig als zentrales Marketing-Tool für Unternehmen etabliert. Welche Trends und Veränderungen uns 2018 im Influencer Marketing erwarten, verraten wir heute im PUNKT PR-Blog. Nachhaltige und authentische Partnerschaften führen langfristig zum Erfolg Konsumenten setzen sich immer kritischer mit Produkten, Marken und Werbung auseinander. Mit oberflächlichen Werbebotschaften …

weiterlesen >

Millennials und ihre Medien

Die zwischen 1980 und 2000 geborenen Millennials gehören zu der ersten Generation der Digital Natives – und das wirkt sich natürlich auch auf ihre Mediennutzung aus. Facts & Figures dazu heute im PUNKT PR-Blog!   Millennials, Digital Natives, Generation Y oder Generation Z. Die Bezeichnung der Jugendlichen und Jungerwachsenen unserer Zeit ist vielseitig, ebenso ihr …

weiterlesen >

Weihnachtskampagnen auf Social Media

Weihnachtskampagnen spielen für viele Marken inzwischen eine wichtige Rolle im saisonalen Marketing. Der PUNKT PR-Blog erklärt heute, wie Unternehmen und Marken ihre Weihnachtskampagnen auf Social Media zum Erfolg machen können. Jedes Jahr erledigen mehr Menschen ihr Weihnachts-Shopping online. Laut einer Studie sind letztes Jahr mehr als die Hälfte der Conversions auf Facebook von Mobilgeräten ausgegangen. …

weiterlesen >

Offline-Marketing-Strategien

Online-Marketing ist in – Offline-Marketing ist deswegen aber noch lange nicht out. Der PUNKT PR-Blog stellt heute drei klassische Werbemaßnahmen vor, die in den Marketing-Mix integriert werden und Online-Maßnahmen sogar noch ergänzen können. Was im Internet gut funktioniert, gelingt in der Offline-Welt noch besser: Kunden treffen. Wer echten Kundenkontakt sucht und seinen Käufern mehr als …

weiterlesen >

Content für die kalte Jahreszeit

Content auf Social Media ist für Nutzer besonders dann interessant, wenn ein direkter Bezug zu ihrem eigenen Alltag besteht. Der PUNKT PR-Blog zeigt heute Beispiele dafür, wie in der kalten Jahreszeit gepostet werden kann. Zum Ende des Jahres wird gekauft, was das Zeug hält. Um die Produkte rund um Halloween, Weihnachten und Co. zu vertreiben, …

weiterlesen >

How to: Gewinnspiele

Gewinnspiele sind für Marken und Agenturen ein beliebtes Mittel, um Kundenbeziehungen zu stärken, Reichweite auf Sozialen Medien zu generieren oder neue Marken-Fans zu gewinnen. Der PUNKT PR-Blog erklärt heute, worauf bei Gewinnspielen zu achten ist. Bei Verlosungen im Social Web gelten gesetzliche Grundlagen. Um Gewinnspiele regelkonform umzusetzen, müssen laut §6 Nr. 1 Abs. 4 folgende …

weiterlesen >

Interaktion auf Twitter

Interaktion ist essenziell für den Erfolg auf sozialen Medien. Der PUNKT PR-Blog erklärt heute, wie mehr Interaktion auf Twitter zustande kommt. Interaktion hilft, eine Beziehung zu den eigenen Followern aufzubauen. Sie unterstützt außerdem dabei, die Reichweite zu vergrößern. Dies führt wiederrum dazu, dass die eigenen Tweets von mehr Nutzern gelesen werden. Gemessen wird die Interaktion …

weiterlesen >

Guerilla-Marketing

Einfallsreichtum, Innovation und Witz helfen, als Unternehmen auf sich aufmerksam zu machen. Ein guter Weg dafür ist: Das Guerilla-Marketing! Der PUNKT PR-Blog erklärt heute, wie man durch die innovative Marketing-Strategie überzeugen kann. Manche halten Guerilla-Marketing für eine völlig neue Form des Marketings, andere sehen darin nur einen Modebegriff für längst Bekanntes. Guerilla-Marketing bedient sich bewährter …

weiterlesen >

Time Warner produziert Shows für Snapchat

Neuerungen bei Snapchat

Seit Instagram die Funktion „Instagram Stories“ hinzugefügt hat, sinkt die Zahl der Snapchat-Community stetig. Was die App Snapchat vor einigen Jahren noch einzigartig gemacht hat, wird nun in vereinfachter Form von Konkurrenz-Anbietern wie Instagram und Facebook angeboten. Der PUNKT PR Blog erklärt heute, wie Snapchat die junge Zielgruppe weiterhin binden kann. Ganz einfach: Mit neuem …

weiterlesen >

Social-Media-Visits von Tageszeitungen

Online-Auftritte von Tageszeitungen

Über 200 deutsche Lokalzeitungen wurden kürzlich von Gogol Publishing in Bezug auf ihre Social-Reichweiten unter die Lupe genommen. Dabei wurde deutlich, dass auch kleine Lokalzeitungen mit geringer Auflage ganz oben mitmischen können. Der Erfolg der Social-Reichweite wurde über die Social-Visits gemessen. Dieser KPI setzt die Anzahl an Social-Media-Visits in Relation zu der Anzahl gedruckter Zeitungen. …

weiterlesen >