Comeback der 90er Comeback der 90er

Comeback der 90er

Egal wohin man schaut – die Neunziger sind zurück. Modezeitschriften, Labels und Blogger – sie alle greifen das Thema auf und berichten über das Comeback. Bunt, wild und experimentierfreudig – so war damals die Mode, die Musik und das Nachtleben und so verhält es sich teilweise auch heute wieder. Doch was die einen lieben, stößt …

weiterlesen >

Datenauswertung als Marketingstrategie

Datenauswertung als Marketingstrategie

Noch nie waren so viele wertvolle Informationen über Kunden und Märkte vorhanden. Egal ob Apps, Online-Shopping oder die Recherche in der Suchmaschine, unsere Daten werden abgespeichert.  Das ist zum einen die Chance für Marketer, zum anderen stehen Unternehmen aber auch vor der Herausforderung, wie sich diese Flut an Daten bewältigen lässt. Darum geht es heute …

weiterlesen >

Das Leben mit Robotern

Das Leben mit Robotern

Künstliche Intelligenz verändert den menschlichen Alltag – das ist ein Fakt. Aber sind Roboter wirklich so gefährlich wie mancher denkt und sind sie eine akute Bedrohung für den Jobmarkt? Werden sie uns im täglichen Leben helfen oder werden sie uns vielmehr ersetzen? Darum geht es heute in unserem PUNKT PR Blog-Artikel. Künstliche Intelligenz und ihre …

weiterlesen >

Online-Shopping: Kundenbewertungen als wichtigste Entscheidungshilfe Online-Shopping: Kundenbewertungen als wichtigste Entscheidungshilfe

Online-Shopping: Kundenbewertungen als wichtigste Entscheidungshilfe

Sei es die Waschmaschine, die Hotels in der Ferne oder der Friseur um die Ecke: Bei der Suche nach den passenden Produkten und Dienstleistungen im Internet, lassen sich immer mehr Online-Shopper von Kundenbewertungen und Rezensionen beeinflussen. Denn Bewertungen von anderen Käufern wirken wie eine persönliche Empfehlung. So kommt es auch, dass Produktbewertungen für die meisten …

weiterlesen >

Werbeartikel als Kundenmagnet

Werbeartikel als Kundenmagnet

Kugelschreiber, Notizblöcke, USB-Sticks und Powerbanks – sie wirken unscheinbar, aber sie können sich als wahres Wunder für potenzielle Kunden erweisen: die Werbeartikel. Die Marketingstrategie ist alt und erzielt dennoch große Erfolge. Der Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft e.V. (GWW) führte eine umfangreiche Studie zum Thema Wirkung von Werbeartikeln durch. Die Ergebnisse sind mehr als beeindruckend. Was genau …

weiterlesen >

Pop-Up-Stores - Marken zum Anfassen.

Pop-Up-Stores – Marken zum Anfassen.

Schnell, unkompliziert und bequem – so funktioniert das Onlinebusiness. Im Internet sind die Kunden anonym können von überall ihre Lieblingsprodukte bestellen und sich über die neusten Highlights und Trends informieren. Doch eines kann der Online-Dienst nicht leisten: Kundennähe und den persönlichen Austausch. Die aktuelle Lösung liegt im Trend der „Pop-Up-Stores“. Was genau dahinter steckt, erfahrt …

weiterlesen >

Werbung durch Kinderaugen

Werbung durch Kinderaugen

Für unsere Kinder ist Werbung ein absolutes Medienerlebnis. Es soll Spaß und Emotionen hervorbringen. Die aktuelle Situation zeigt jedoch, dass in der deutschen Kinderwerbung Beratungsbedarf besteht. Vieles ist zu bunt oder – zu eintönig und zu wenig dynamisch. „Klischees müssen abgelegt werden und die Spots mehr auf die direkte Zielgruppe angelegt werden“, rät Alexander Karnowski, …

weiterlesen >

Künstliche Intelligenz: Kann das gut gehen?

Künstliche Intelligenz: Kann das gut gehen?

Egal ob es um autonomes Fahren oder um virtuelle Sprachassistenten geht – das Thema künstliche Intelligenz ist längst im Alltag angekommen und wird sich auch in Zukunft immer weiter ausbreiten. Vertrauen in die intelligente Software haben allerdings die wenigsten, denn sicher sind viele der Systeme (noch) nicht. Welche Vor- und Nachteile die künstliche Intelligenz bietet, …

weiterlesen >

DSGVO – Wie steht es um die Datenschutz-Grundverordnung?

DSGVO – Wie steht es um die Datenschutz-Grundverordnung?

Fast drei Viertel der Deutschen verstehen die Datenschutz-Grundverordnung nach wie vor nicht. Denn auch einige Wochen nach der Inkraftsetzung und viele verwirrende E-Mails später, herrscht bei den meisten immer noch Unklarheit darüber, was sich eigentlich konkret mit der DSGVO verändert hat, bzw. was es zu beachten gilt. Wie es aktuell um die DSGVO steht, erfahrt …

weiterlesen >

Influencermarketing in B-to-B-Unternehmen

Influencermarketing in B-to-B-Unternehmen

Dass Influencer heutzutage einen großen Teil des Online Marketing-Markts mitbestimmen, ist nicht zu leugnen. Allerdings setzten bislang nur wenige Unternehmen im B-to-B Bereich auf die Macht von Influencern. Denn was im B-to-C Bereich erfolgsversprechend ist, muss nicht zwangsläufig für den B-to-B Bereich gelten. Nun entdecken jedoch langsam immer mehr B-to-B-Unternehmen die Zusammenarbeit mit Social-Media-Akteuren für sich. …

weiterlesen >