Das Leben mit Robotern

Das Leben mit Robotern

Künstliche Intelligenz verändert den menschlichen Alltag – das ist ein Fakt. Aber sind Roboter wirklich so gefährlich wie mancher denkt und sind sie eine akute Bedrohung für den Jobmarkt? Werden sie uns im täglichen Leben helfen oder werden sie uns vielmehr ersetzen? Darum geht es heute in unserem PUNKT PR Blog-Artikel. Künstliche Intelligenz und ihre …

weiterlesen >

Online-Shopping: Kundenbewertungen als wichtigste Entscheidungshilfe Online-Shopping: Kundenbewertungen als wichtigste Entscheidungshilfe

Online-Shopping: Kundenbewertungen als wichtigste Entscheidungshilfe

Sei es die Waschmaschine, die Hotels in der Ferne oder der Friseur um die Ecke: Bei der Suche nach den passenden Produkten und Dienstleistungen im Internet, lassen sich immer mehr Online-Shopper von Kundenbewertungen und Rezensionen beeinflussen. Denn Bewertungen von anderen Käufern wirken wie eine persönliche Empfehlung. So kommt es auch, dass Produktbewertungen für die meisten …

weiterlesen >

Werbeartikel als Kundenmagnet

Werbeartikel als Kundenmagnet

Kugelschreiber, Notizblöcke, USB-Sticks und Powerbanks – sie wirken unscheinbar, aber sie können sich als wahres Wunder für potenzielle Kunden erweisen: die Werbeartikel. Die Marketingstrategie ist alt und erzielt dennoch große Erfolge. Der Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft e.V. (GWW) führte eine umfangreiche Studie zum Thema Wirkung von Werbeartikeln durch. Die Ergebnisse sind mehr als beeindruckend. Was genau …

weiterlesen >

Unternehmen und ihre Influencer

Unternehmen und ihre Influencer

Viele PR-Agenturen und Unternehmen bekommen zahlreiche Anfragen, wenn es um das Thema Blogger und Influencer geht. Denn Influencer-Marketing wird groß geschrieben in der digitalen Zeit. Unternehmen kooperieren gerne mit den Digital Natives, doch sie sollten keine leichtfertige Bindung eingehen. Ein persönliches Kennenlernen und freundschaftliches Verhältnis sollte wie im echten Leben der erste wichtige Schritt sein. In unserem …

weiterlesen >

Podcast: Hörer akzeptieren Werbung Podcast: Hörer akzeptieren Werbung

Podcast: Hörer akzeptieren Werbung

Abends im Bett, in der Bahn, beim Sport – immer mehr Deutsche hören Podcast. Eine Vielzahl von Menschen konsumieren nicht nur Videos im Internet, sondern nutzen auch die Audio-Angebote auf diesem Wege. Jederzeit und überall ist das Motto – der Podcast wird deshalb nicht nur immer beliebter unter den Verbrauchern, sondern auch für die Vermarkter …

weiterlesen >

Digitale Außenwerbung und ihre Wirkung

Digitale Außenwerbung und ihre Wirkung

Die digitale Außenwerbung erlebt gerade eine enorme Imageverbesserung. Egal ob an Bahnhöfen, Flughäfen oder an der Straße: Die Großbildschirme sind überall zu sehen und werden effektiv genutzt, um Werbeinhalte zu transportieren und zu kommunizieren. Denn gerade an diesen öffentlichen Räumen können viele Menschen gleichzeitig erreicht werden und das freut Unternehmen und Werbetreibende. Der Streaming-Gigant Netflix …

weiterlesen >

Pop-Up-Stores - Marken zum Anfassen.

Pop-Up-Stores – Marken zum Anfassen.

Schnell, unkompliziert und bequem – so funktioniert das Onlinebusiness. Im Internet sind die Kunden anonym können von überall ihre Lieblingsprodukte bestellen und sich über die neusten Highlights und Trends informieren. Doch eines kann der Online-Dienst nicht leisten: Kundennähe und den persönlichen Austausch. Die aktuelle Lösung liegt im Trend der „Pop-Up-Stores“. Was genau dahinter steckt, erfahrt …

weiterlesen >

Werbung durch Kinderaugen

Werbung durch Kinderaugen

Für unsere Kinder ist Werbung ein absolutes Medienerlebnis. Es soll Spaß und Emotionen hervorbringen. Die aktuelle Situation zeigt jedoch, dass in der deutschen Kinderwerbung Beratungsbedarf besteht. Vieles ist zu bunt oder – zu eintönig und zu wenig dynamisch. „Klischees müssen abgelegt werden und die Spots mehr auf die direkte Zielgruppe angelegt werden“, rät Alexander Karnowski, …

weiterlesen >

Künstliche Intelligenz: Kann das gut gehen?

Künstliche Intelligenz: Kann das gut gehen?

Egal ob es um autonomes Fahren oder um virtuelle Sprachassistenten geht – das Thema künstliche Intelligenz ist längst im Alltag angekommen und wird sich auch in Zukunft immer weiter ausbreiten. Vertrauen in die intelligente Software haben allerdings die wenigsten, denn sicher sind viele der Systeme (noch) nicht. Welche Vor- und Nachteile die künstliche Intelligenz bietet, …

weiterlesen >

Nachhaltigkeit

Gutes kaufen – besser leben

Das Auto wird abgeschafft, umstrittene Marken boykottiert, es werden ausschließlich Bioprodukte konsumiert und plastikfrei eingekauft. Die sogenannten Lohas haben strenge Prinzipien, doch sind alles andere als Konsummuffel. Eine Reise durch Südamerika hat Schauspielerin Melanie Leyendecker erschüttert. Sie berichtet, dass die schönsten Seen und Strände zugemüllt seien. Ihr wurde bewusst, dass die Art und Weise wie …

weiterlesen >