Effektives Brainstorming

Effektives Brainstorming

Jeder kennt es: Kund:innen setzen ein kurzfristiges Meeting an für neue Ideen, Konzepte oder Maßnahmen, um ein Angebot oder Produkt präsenter zu platzieren. Nun müssen schnell passende Ideen her. Doch das ist oft harte Kopfarbeit. Brainstorming ist eine effektive Methode, die sich hier besonders gut eignet. Damit die Ideensuche zum Erfolg wird, sollten einige Grundlagen …

weiterlesen >

Weihnachtsmarketing Ideen

Weihnachtsmarketing Ideen

Wir befinden uns in einer der umsatzstärksten Zeiten des Jahres. Die Vorweihnachtszeit versetzt die Menschen nochmal in Shoppinglaune. Für Geschenke für die Liebsten als auch für sich selbst sind Kund:innen bereit (viel) Geld auszugeben. Um als Unternehmen vom Weihnachtsgeschäft profitieren zu können, müssen kreatives Weihnachtsmarketing betrieben werden. Zudem lohnt es sich in dieser Zeit auch …

weiterlesen >

Redaktionsplan 2022

Redaktionsplan 2022 – Das sind die Trends

Ein ereignisreiches Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende zu und es steht ein vielversprechendes Jahr 2022 vor der Tür. Die Corona-Pandemie hat Unternehmen auch dieses Jahr wieder vor große Herausforderungen gestellt. Durch die unsichere Situation war die Planung auf vielen Ebenen schwieriger als gewohnt. Umso wichtiger ist es deshalb sich frühzeitig Gedanken, um einen …

weiterlesen >

Zeitgemäße Customer Experience

Kund:innen haben heutzutage hohe Anforderungen an die Customer Experience. Deshalb haben Unternehmen den Anspruch eine optimale digitale, als auch analoge Kundenerfahrung zu kreieren, um sich von ihrer Konkurrenz abzuheben. Dabei gibt es viele Faktoren, die in die Kundenerlebnisse mit einfließen. Definition von Customer Experience Die Customer Experience umfasst die Gesamtheit aller Eindrücke, die Kund:innen machen …

weiterlesen >

Personalisierung

Personalisierung mit Empathie

Personalisierung im Marketing ist bei vielen Marken inzwischen als Standard etabliert. Durch zielgerichtete Werbung lassen sich Kund:innen länger binden und Umsätze steigern. Doch um diese Marketingmaßnahme umzusetzen, ist Fingerspitzengefühl gefragt. Laut einer aktuellen Studie von Salesforce erwarten bereits 52 Prozent der Befragten, dass Angebote immer personalisiert und individuell auf sie abgestimmt sind. Unternehmen sollten sich …

weiterlesen >

Nachfass

Nachfass – So gelingt die Medienansprache

Journalist:innen bekommen täglich Hunderte von Pressemitteilungen. Der Nachfass ist dabei eine altbekannte Methode, um z.B. nach dem Versenden einer Pressemitteilung die Redaktionen nochmal persönlich zu kontaktieren, um auf das Thema aufmerksam zu machen. Außerdem können durch den persönlichen Kontakt Themen nochmal attraktiver und Geschichten emotionaler erzählt werden als es in einer E-Mail der Fall ist. …

weiterlesen >

Fisherman's Friend Choco gratis testen

Fisherman’s Friend Chocolate Mint gratis testen

Cashback-Promotion zum Jahresstart steigert Umsatz und bringt Neuverwender Zum Start in das neue Jahr bietet Fisherman’s Friend Chocolate Mint eine attraktive Cashback-Promotion an. Mit der bekannten und beliebten Gratis-Testen-Aktion werden sowohl für Handel als auch Shopper starke Anreize geschaffen. Cashback-Promotions laden Käufer dazu ein, schneller zuzugreifen und so Probierkontakte zu generieren. Eine Social-Media-Kampagne sowie aufmerksamkeitsstarke …

weiterlesen >

Crowdfunding richtig kommunizieren

Gerade für Start-Ups ist Crowdfunding eine attraktive Methode, um eine Kampagne oder ein Unternehmen ohne klassischen Geldgeber zu finanzieren. Anleger:innen investieren in das Projekt, damit es realisiert werden kann. Oft bekommen die Investor:innen dafür etwas zurück, zum Beispiel limitierte Produkte, einen exklusiven Kaufstart oder sogar Anteile am Unternehmen. So werden Kund:innen direkt mit in die …

weiterlesen >

So findet eine Pressemitteilung Anklang

Damit ein Produkt oder ein Unternehmen an Aufmerksamkeit gewinnt, gehört bei der Pressearbeit das Versenden einer Pressemitteilung dazu. Pro Tag landen ca. 200 Mails in den Postfächern von Redaktionen. Demensprechend ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Pressemeldung geöffnet wird, nicht sehr hoch. Zwischen Hunderten von Pressemeldungen müssen sie sich abheben und den Redaktionen einen Mehrwert bieten. …

weiterlesen >

Purpose als Erfolgsfaktor

Um Reichweite zu generieren, bietet es sich an, den Purpose einer Marke klar zu definieren. „Purpose“ beschreibt den übergeordneten Unternehmenszweck, der den Menschen und das gesellschaftliche Engagement in den Mittelpunkt stellt, um einen Mehrwert für verschiedene Stakeholder zu schaffen. Gründe für Purpose Marketing Früher haben Unternehmen versucht politische oder polarisierende Themen zu umgehen, um keine …

weiterlesen >