Vermarktungsmaschine Castingshow

Nach dem abrupten Ende des neuen interaktiven Sat1-Formats „Rising Star“ sind Castingshows wieder in aller Munde. Gerade einmal 830.000 Zuschauer von 14 bis 49 Jahren verfolgten das Finale. Die erfolgreichen Castingshows  „Das Supertalent“ und „The Voice of Germany“ gehen in diesem Herbst in eine neue Runde. Die Shows sind, wenn die Zuschauer sie gut annehmen, …

weiterlesen >

User gegen Apple

Zum Release des iPhone 6 am 19. September hat sich Apple etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Rund 500 Millionen Apple-User erhalten das neue Album der Rockband U2 kostenlos direkt auf ihr iPhone. Geht diese PR-Aktion für beide Seiten auf? Dieser Frage gehen wir heute in unserem PR-Blog nach. „Okayyyy so who is U2 and how …

weiterlesen >

So war die dmexco

Die dmexco in Köln ist die führende europäische Fachmesse in Sachen digitales Marketing. Als jährlich stattfindende internationale Kongressmesse ist sie ein Muss für “Digital Professionals”. Dazu gehören Marketing- und Technikspezialisten, Agenturvertreter, Textbörsen sowie Content-Anbieter. Ein großes Thema der Messe war das Native Advertising – eine Form der Internetwerbung, bei das Angebot so platziert wird, dass …

weiterlesen >

Der Pitch – geliebt und verhasst

Der Wettbewerb zwischen Agenturen um einen bereits bestehenden oder neuen Etat eines Unternehmens ist meist mit vielen Emotionen verbunden. Grund genug für den Punkt PR–Blog das Thema mal genauer unter die Lupe zu nehmen: Wie können Unternehmen einen Pitch besser vorbereiten? Oftmals stehen dem reibungslosen Ablauf des Pitchprozesses Probleme im Weg. Eine klare Rollen- und …

weiterlesen >

Breaking Bad – Vorbild in Social Media

Ein sterbenskranker Chemielehrer, der zu einem rücksichtslosen Kriminellen wird – die US-Fernsehserie „Breaking Bad“ begeisterte in fünf Staffeln Millionen von Zuschauern. Eine packende Story und raffinierte Cliffhanger machten die Serie weltweit bekannt. Am Erfolg allerdings auch nicht ganz unbeteiligt:  Die begleitende Social-Media-Kampagne. In unserem PR-Blog zeigen wir heute, wie die intelligente Facebook-Werbung der Serie auch …

weiterlesen >

Angriff auf deutsche Vermarkter

Die großen deutschen Vermarkter, wie Axel Springer und Tomorrow Focus Media, sehen sich immer mehr auch in ihrem Kerngeschäft von den Giganten Google, Facebook und Amazon bedroht. Bisher beschränkte sich zum Beispiel Google nur auf das Search-Marketing. Das soll sich ab sofort ändern. In unserem PR-Blog beleuchtet PUNKT PR die sich androhende „Gefahr aus dem …

weiterlesen >

Studie: Medienwandel in 2014

Medien sind ständig im Wandel: Vorgestern das Fernsehen, gestern das Internet und heute mobil. Wie die Medien in diesem Jahr genutzt werden, zeigt die Studie „Media Activity Guide 2014“. Heute befassen wir uns im PR-Blog mit den Ergebnissen und dem Wandel der Medienlandschaft. Fazit: Nahezu 100 % der ab 14-jährigen Befragten nutzen inzwischen das mobile …

weiterlesen >

Bravo in neuem Look

Auch das Traditionsblatt „Bravo“ leidet unter der Digitalisierung und dem veränderten Nutzungsverhalten seiner Zielgruppe. Im zweiten Quartal 2014 verkaufte sich die Zeitschrift im Schnitt nur 144.695-mal pro Woche – rund 36 Prozent weniger als im letzten Jahr und knapp 70 Prozent weniger als noch vor fünf Jahren. Eine Überholung der Marke: zwingend notwendig. PUNKT PR …

weiterlesen >

Erfolge messen in der PR

„You can only manage what you can measure“ – der Ruf nach objektiven Kriterien zur Messung des Erfolges von Kommunikationsmaßnahme wird immer lauter. Obwohl Kommunikationsforscher und spezialisierte Berater sich seit Jahren mit geeigneten Messinstrumenten auseinandersetzen, gibt es bislang noch keinen praktikablen Lösungsansatz. Key Performance Indicators (KPIs) sind entweder zu oberflächlich, zu unergiebig oder zu aufwendig …

weiterlesen >

Die Entwicklung der Produktplatzierung

Seit 2010 ist die gezielte Darstellung von Markenprodukten im Fernsehen erlaubt. Vorausgesetzt, es handelt sich um einen privaten Rundfunksender, um eine Unterhaltungs- oder Sportsendung und das Programm bleibt unabhängig. Zeit für PUNKT PR sich den Markt etwas genauer anzusehen. Obwohl Product Placement bereits seit vier Jahren zugelassen ist, halten sich die Platzierungen noch in Grenzen. …

weiterlesen >