Liebevolles zu Ostern – personalisierter Vanillepudding-Kuchen empfängt Familie und Freunde

Liebevolles zu Ostern – personalisierter Vanillepudding-Kuchen empfängt Familie und Freunde

Ostern bedeutet für viele nicht nur zusammenkommen und Zeit mit seinen Liebsten verbringen, auch das gemeinsame Essen wird in vielen Familien gerade zum Ende der Fastenzeit besonders zelebriert. Da ist es naheliegend, dass pünktlich zu den Feiertagen besondere Leckereien aufgetischt werden – und das am liebsten mit möglichst geringem Aufwand, denn oft fehlt die Zeit …

weiterlesen >

Rezept für einen gemütlichen Osterbrunch mit Freunden und Familie

Rezept für einen gemütlichen Osterbrunch mit Freunden und Familie

Kinderleichtes Omelett mit Käse Der Frühling kommt! Ab März, wenn es spürbar wärmer wird, steigt bei vielen Menschen wieder die Lust auf Narzissen, Tulpen, Hyazinthen und bunten Farben auf. Das richtige Frühlingserwachen erfolgt spätestens mit dem Osterbrunch. Wenn morgens schon die Ostereier bunt bemalt werden und die österliche Tischdeko rausgeholt wird, fehlen nur noch die …

weiterlesen >

Backen zu Ostern leicht gemacht

Backen zu Ostern leicht gemacht

Knusperhasen mit Grafschafter Goldsaft Ob in der Wohnung, im Garten, im Park – Ostereier verstecken gehört ebenso zum Osterfest wie das Färben oder Basteln im Vorfeld. Doch anstatt das Osterkörbchen klassisch mit Ostereiern und Schokolade zu füllen, hat die Grafschafter Krautfabrik in diesem Jahr eine knusprig-süße Alternative im Angebot. Ein luftig-lockeres, mit selbstgemachter Haselnuss-Schokocreme gefülltes …

weiterlesen >

Naked-Möhren-Cheesecake mit Orange

Naked-Möhren-Cheesecake mit Orange

Rezept mit veganer Alternative Rüblikuchen sind ein wahrer Klassiker an Ostern. Der Schweizer Import besteht klassischerweise aus einer Biskuitmasse mit Karotten und Nüssen. Für die Grafschafter Krautfabrik zieht der Möhren-Cheesecake nun blank: Naked Cakes sind Torten, die „naturbelassen“ sind. Um den Blick auf die Füllung der Torten zuzulassen, wird auf Creme oder Überzug kurzerhand verzichtet. …

weiterlesen >

Glutenfreie Leckereien für den Osterbrunch

Glutenfreie Leckereien für den Osterbrunch

Der Klassiker Rüblikuchen schmeckt glutenfrei besonders lecker. Die Osterfeiertage läuten das Ende der Fastenzeit ein. Das bedeutet, dass in den meisten Haushalten das Osterfest mit einem ausgiebigen Osterbrunch zelebriert wird. Neben Eiern, Osterschinken, Brötchen, Obst und süßen sowie deftigen Frühstücksbeilagen darf der Rüblikuchen natürlich nicht fehlen. Frische Möhren machen diesen dabei besonders frisch und saftig. …

weiterlesen >

Schoko-Orangen-Cake-Pops ohne Backen

Schoko-Orangen-Cake-Pops ohne Backen

Schnell gemacht und trotzdem etwas Besonderes zu Ostern Das Highlight zum Oster-Kaffee ganz ohne Backen: Die Schoko-Orangen-Cake-Pops der Grafschafter Krautfabrik überzeugen mit einem Basisteig aus Butterkeksen, der schon nach dem Kneten richtig knusprig ist. Die Kombination aus zerkleinerten Keksen, Schokolade und Sahne ergibt einen festen Teig, sodass das Backen entfällt. So wird zu Ostern etwas …

weiterlesen >

Köstlicher Osterbraten mit Grafschafter Goldsaft: Ostern lädt zum Schlemmen ein

Grafschafter_Rheinischer Sauerbraten

Ostern steht vor der Tür. Grund genug, Familie und Freunde wieder an einem Tisch zu versammeln und die gemeinsame Zeit bei einem gemütlichen Osterbrunch oder -dinner zu genießen. Ein Klassiker, der an den Feiertagen auf keinen Fall fehlen darf, ist ein leckerer Braten. Verfeinert mit einer aromatisch-süßen Soße aus Grafschafter Goldsaft hat der Braten das …

weiterlesen >

Osterleckereien auf der Spur

Aprikosen-Spiegeleier

Wie jedes Jahr zum Osterfest machen sich landauf landab begeisterte Osterfans auf die Suche nach bemalten Eiern und süßem Naschwerk. Dabei muss es nicht immer nur der Schoko-Osterhase sein. Für den ganz besonderen Überraschungseffekt im Osternest sorgt Selbstgebackenes. Ob in Form von Lamm, Hase oder Küken – die Ostermotive zaubern kleinen und großen Spürnasen ein …

weiterlesen >