Micro-Influencer:innen: Die Macht der Kleinen

Während große Influencer:innen mit Millionen von Follower:innen die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und die sozialen Netzwerke in den letzten Jahren dominieren, ist eine andere  dynamische Kraft am Werk – die der Micro-Influencer:innen. Die kleinen Akteur:innen haben mit ihrer Authentizität, Nischenexpertise und menschlichen Art ihren Platz auf Social-Media-Plattformen fest etabliert und entfalten eine Wirkung, die Unternehmen …

weiterlesen >

VR in der PR-Branche

Während der Corona-Pandemie wurde die PR-, Event- und Marketing-Branche wie viele andere Geschäftsbereiche stark beeinträchtigt. Genau in dieser herausfordernden Phase gewannen zahlreiche neue Technologien an Bedeutung und etablierten sich als Trends in der Event- und PR-Branche. Virtual Reality ist einer dieser Technologien. Doch was genau ist VR und wie verändert es die Welt der Public …

weiterlesen >

Green Media – Weniger Emission und bessere KPIs

Green Media Nachhaltigkeit ist längst mehr als nur ein Trend, sondern essenziell für Gegenwart und Zukunft. Die Belange von Klima und Umweltschutz sind im Alltag präsent, das betrifft auch den Medienbereich. Insbesondere Werbemaßnahmen tragen maßgeblich zu den entstehenden CO2-Emissionen bei. In diesem Zusammenhang gehen Agenturen, Kund:innen und Medien das Problem verstärkt durch nachhaltige Planung an. …

weiterlesen >

LinkedIn im Marketing

LinkedIn – mehr als eine Karriere-Plattform LinkedIn hat sich im Laufe der Zeit zu mehr als nur einer Karriere-Plattform entwickelt. Die Kommunikationsplattform wird von 850 Millionen Mitgliedern weltweit in über 200 Ländern und Regionen genutzt. Insbesondere im Marketing spielt LinkedIn eine zunehmend wichtigere Rolle. Die Plattform bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich nicht nur als Arbeitgeber, …

weiterlesen >

Bild Das sind die Trends im Social-Media- und Influencer-Marketing 2024

Das sind die Trends im Social-Media- und Influencer-Marketing 2024

2024 steht kurz vor der Tür und es gibt wieder die ersten Trend-Vorhersagen für das neue Jahr. Die Social-Media-Marketing-Expertin Ann-Katrin Schmitz wirft einen Blick in die Glaskugel und stellt die Trends für das Social-Media- und Influencer-Marketing 2024 vor. Was 2023 uns gelehrt hat Die Medienlandschaft verändert sich weiter rasant. Social Media professionalisiert sich zunehmend und …

weiterlesen >

KI-Suchmaschine_fuer_user_generated_content

KI-Suchmaschine für User Generated Content

User Generated Content (UGC) User Generated Content (UGC) sind Inhalte, die von regulären Nutzerinnen und Nutzern, anstelle von Influencerinnen und Influencern erstellt werden. Diese Creator besitzen keine bis kaum Bekanntheit oder große Reichweite. Die UGC- Inhalte bestehen häufig aus selbstgedrehten Handyvideos oder Produktfotos, die eine authentische Perspektive bieten. Der Trend zeigt, dass dynamische und kurze …

weiterlesen >

Augmented Reality in der Unternehmenskommunikation

Augmented Reality in der Unternehmenskommunikation

Seit Snapchat 2014 und spätestens seit Pokémon GO 2016 ist Augmented Reality, kurz AR, ein fester Bestandteil unseres Alltags. Trotzdem integrieren nur wenige Marken Augmented Reality bereits in ihrem Unternehmens- und Marketing-Auftritt… Augmented Reality bedeutet korrekt übersetzt „erweiterte Realität“ und weitet die physische Welt um digitale Inhalte aus. Von der Anwendung im Marketing und in …

weiterlesen >

Aktive vs. passive Sprache im Marketing

Selbst in Artikeln über passives Schreiben wird oft das Passiv angewendet. In vielen Fällen mag das Anwenden von passiver Sprache angebracht sein – vor allem in der Politik und im Schreiben von förmlichen Texten und Reden. Politiker:innen äußern allzu oft Sätze wie: „Es wurden Fehler gemacht“, obgleich sie damit eigentlich ausdrücken wollen, dass sie selbst …

weiterlesen >

Marketing mit kultureller Intelligenz

Kulturelle Intelligenz im umfassenden Marketingplan kann dabei von Nutzen sein, ein Produkt in neuen Regionen effektiv zu verkaufen. Sie kann ebenso eine Marke gegenüber internationaler Konkurrenz gut dastehen lassen und gleichzeitig die Loyalität lokaler und bereits bestehender Kunden festigen. Doch wie sollte sich auf diese kulturübergreifenden Situationen am besten vorbereitet werden, um kulturelle Unterschiede zu …

weiterlesen >

Neue Wege Gen Z zu erreichen

Wie bereits im vorherigen Blogbeitrag über die Generation Z erwähnt, ist diese Generation die sogenannte „Gen Z“ die Smartphone-Generation. So entdecken sie News über Live-Konzerte oder Celebrity Sichtungen nicht zuerst auf Nachrichtensendern oder in einer Zeitschrift – sie entdecken die Ankündigungen in der Live-Chat-Funktion von Plattformen wie TikTok und Instagram.  Es ist also keine Überraschung, …

weiterlesen >