Kundenmedien sollen einerseits natürlich unterhalten, andererseits informieren oder gar dezent verkaufen. Ein Spagat, der vor allem Geduld erfordert – besonders, wenn es sich um heikle Themen handelt. Es spricht grundsätzlich nichts dagegen, seine Niere oder sein Herz zu spenden, wenn …
Archiv der Kategorie: PR Blog
Influencermarketing in B-to-B-Unternehmen
Dass Influencer heutzutage einen großen Teil des Online Marketing-Markts mitbestimmen, ist nicht zu leugnen. Allerdings setzten bislang nur wenige Unternehmen im B-to-B Bereich auf die Macht von Influencern. Denn was im B-to-C Bereich erfolgsversprechend ist, muss nicht zwangsläufig für den …
Google ADS
Machine-Learning hält mit den jetzt angekündigten Änderungen Einzug ins Google-Ads Werbesystem und der Internetriese baut seine Vormachtstellung in der Werbung geschickt weiter aus. In Zukunft werden digitale Kampagnen wesentlich einfacher in der Umsetzung sein. Das ist die gute Nachricht aus …
Crossmediale Kommunikation
Echte Freizeit kennen viele Führungskräfte heutzutage kaum noch. Stattdessen jagt oftmals ein Termin den nächsten. Zeit für viel Medienkonsum im Arbeitsalltag bleibt da kaum. Doch der Digitalbereich fängt dieses Problem auf und macht eine schnelle und präzise Informationsbeschaffung für alle …
Was essen wir in zehn Jahren?
Für die meisten Menschen wird das Leben immer digitaler und vermehrt künstlicher. Doch bei den Essgewohnheiten zeichnet sich eine klare Gegenbewegung ab. Die Menschen achten vermehrt auf hochwertige und regionale Kost. Während in Kalifornien die ersten Burgerketten mit Robotern ausgestattet …
Konsumverhalten im 21. Jahrhundert
Immer mehr Produkte werden heutzutage mit Bedeutungen aufgeladen und erreichen dadurch einen besonderen Status in der Gesellschaft. Die Nützlichkeit und Funktionalität spielen dagegen oftmals nur noch eine nebensächliche Rolle. Stattdessen kaufen Menschen Produkte, von denen sie sich einen besonderen gesellschaftlichen …
Wo ist die Authentizität hin?
Authentizität gilt als der Heilige Gral des Influencer-Marketings. Doch mittlerweile wird so gut wie jedes Posting als Werbung gekennzeichnet. Existiert Authentizität dann wirklich noch? Einer der wichtigsten Punkte in jedem Briefing beinhalten authentisches Auftreten und eine subtile Vorgehensweise. Doch was …
TV-Nutzung heutzutage: Wie ist der aktuelle Stand?
Das klassische Fernsehen muss heutzutage vielen Behauptungen standhalten. Die Konkurrenz durch zahlreiche online Angebote ist groß, das stimmt, aber trotzdem stirbt das Fernsehen nicht aus. Diese Prophezeiung gab es in letzter Zeit nur zu oft. Wie es um die TV-Nutzung …
Generation Millennials
Warum die jungen Konsumenten alles haben aber trotzdem nicht wissen, was sie wollen. Eine Generationsstudie vergleicht die jungen Konsumenten, auch Millennials genannt, mit den älteren Generationen. Dabei kommt der New-York-Times Autor Simon Sinek zu dem Entschluss, dass die Millennials eine …
Eigenproduktionen – der beliebte Trend bei TV-Sendern
Beim größten deutschen Branchenevent für TV und Bewegtbild, der Screenforce 2018 in Köln, trafen sich vergangene Woche mehr als 40 Sender und zwölf Vermarkter, um über die Programm-Highlights der Saison zu sprechen. Mehr denn je im Fokus: Eigenproduktionen. Sender wollen …