Kommunikation im Zeitalter von Greenwashing

Wenn es um die Kommunikation von Nachhaltigkeit geht, besteht die Herausforderung für PR-Fachleute darin, zu wissen, was und zu welchem Zeitpunkt dazu berichtet werden sollte. Die Greenwashing-Diskussion hat sich zwischen 2019 und 2022 in den sozialen Medien mehr als verdoppelt. Journalist:innen recherchieren ergiebig, um sicherzustellen, dass das, was ihnen „verkauft“ wird, nicht nur ein weiteres …

weiterlesen >

Was ist Chat GPT 3?

Der GPT-3 des Forschungsunternehmens OpenAI ist eine textbasierte KI und eine der imposantesten generativen KI-Innovationen, die in letzter Zeit geschaffen wurde. GPT 3 ist ein Chatbot, welcher auf geschriebene Anweisungen mit ausgefeilten und redegewandten geschriebenen Inhalten antwortet. Derzeitige Anwendungsfälle von Chat GPT 3 könnten die Art und Weise, wie Arbeiten verrichtet werden, und das Verhältnis …

weiterlesen >

Jobs in der PR-Welt

In der PR-Branche gibt es unterschiedliche Berufe, in denen gearbeitet werden kann. Jedoch werden alle Berufe durch die Pressearbeit miteinander verbunden. Ziel der Berufstätigen ist es, den Bekanntheitsgrad oder das Image eines Unternehmens oder der jeweiligen Produkte zu verbessern bzw. zu verändern. Grundsätzlich sind für die PR-Branche vor allem Menschen mit einem Talent für Kommunikation …

weiterlesen >

Diese Jobs bietet die PR Branche

PR ist die Abkürzung für die Branche „Public Relations“, in der in Deutschland über 50.000 Angestellte arbeiten (Stand 2018). Obwohl der Bereich so viele Menschen beschäftigt, können sich viele unter dem Begriff PR aber doch nicht wirklich etwas genaues vorstellen. Ähnelt die Branche dem Marketing oder doch eher dem Journalismus, welche Unterpunkte beinhaltet die PR …

weiterlesen >

Umfragen in der PR

Umfragen für die Marktforschung dienen der Marktanalyse, um die Nachfrage und Präferenzen der Kund:innen nachzuvollziehen. Wer als Unternehmen also seine eigenen Umfragen durchführt und diese an die eigene Marke anpasst, hat im Anschluss ein erfolgreiches Bild darüber, was die Kund:innen des Unternehmens ausmacht und worauf es ihnen ankommt. Gleichzeitig erwecken Statistiken und aufgearbeitete Umfragen den …

weiterlesen >

3 Marketingtrends der Zukunft

In Zeiten der immer schneller werdenden Digitalisierung und neuen Technologien liegt es bei Unternehmen dem aktuellen Konsumverhalten stetig einen Schritt voraus zu sein. Worauf bauen die Kaufentscheidungen von potenziellen Kund:innen auf und worauf legen sie besonders Wert? An wen wenden sie sich bzw. woher ziehen sie die notwendigen Informationen dafür? War in den vergangenen Jahren …

weiterlesen >

Die perfekte TO DO Liste

Ein organisierter Alltag erlaubt es uns, viel mehr zu schaffen und die Dinge besser und effizienter zu erledigen. Neben Motivation und Disziplin braucht es dabei eine Sache ganz besonders: Struktur. Wer den Tag bzw. die Woche strukturiert und geplant angeht, verliert den Überblick nicht und schafft es, Aufgaben ungestresst und kontrolliert zu absolvieren. Hilfreich dabei …

weiterlesen >

die erfolgreichsten PR-Kampagnen

Die erfolgreichsten PR-Kampagnen

Was erfolgreiche PR- und Werbekampagnen alles bewirken können, ist wahrscheinlich auch allen Menschen klar, die nicht in der Branche tätig sind. Spätestens wenn voller Nostalgie von Werbespots aus Kindheitsjahren berichtet wird und diese tatsächlich Erinnerungen hervorbringen, wird deutlich, wie effektiv gute Werbung sein kann. Ein Leitfaden darüber, wie gute PR-Arbeit aussehen sollte, kann natürlich nicht …

weiterlesen >

organisiert arbeiten

Organisiert arbeiten – so gelingt die Produktivität

Ob im Homeoffice oder im Büro – chaotisches und unstrukturiertes Arbeiten kann sehr schnell die Produktivität negativ beeinflussen und zu unzufriedenstellenden Arbeitsergebnissen führen. Auch wenn an den richtigen stellen spontanes und kreatives Arbeiten angebracht ist und innovative Ideen fördert, ist es wichtig am Schreibtisch und im Arbeitsalltag Organisation zu gewährleisten, um eben genau für solche …

weiterlesen >

SEO für Apps

SEO für Apps – so kann das Ranking erhöht werden

SEO sollte allen Unternehmen, die ihre Reichweite erhöhen und ihre Auffindbarkeit verbessern wollen, mittlerweile ein Begriff sein. Unter Search Engine Optimisation – auf Deutsch Suchmaschinenoptimierung – werden alle technischen und inhaltlichen Maßnahmen zusammengefasst, die dazu dienen das Ranking einer Website unter der Ergebnisliste der Suchmaschine zu erhöhen. Durch gelungene SEO werden Websites auf Google und …

weiterlesen >