Evergreen Content

Was ist eigentlich Evergreen Content?

Das Wort „Evergreen“ beschreibt etwas, das interessant, unterhaltsam oder auch relevant ist und vor allem bleibt. Dabei kann es sich um Lieder, Rezepte oder eben auch Content handeln. Evergreen Content behandelt also keine saisonalen Trends oder News. Das Prinzip dahinter ist, dass es sich um Inhalte dreht, die relevant bleiben, die zeitlos sind. Außerdem müssen …

weiterlesen >

B2B-Bereich

How to: Social Media im B2B-Bereich

Dass Social Media heutzutage ein Muss für Unternehmen ist, überrascht wohl kaum jemanden. Doch neben PR- und Werbeagenturen sowie Unternehmen aus dem B2C-Bereich, steigt nun auch die Marketing-Relevanz für die User aus dem B2B-Bereich. Doch wie genau sieht der Weg von der Nutzung klassischer Werbung zu Social Media Marketing im B2B-Bereich aus? Unterscheidung der Zielgruppen Um …

weiterlesen >

Werbekennzeichnung

Fragezeichen Werbekennzeichnung

Dass Influencer heutzutage weder aus dem Bereich des Marketings noch aus dem der Öffentlichkeitsarbeit wegzudenken sind, ist wohl jedem klar. Was jedoch weit weniger klar ist, ist die Regelung, mit der die Social Media Stars ihre Werbung und Kooperationen kennzeichnen müssen. Nun gibt es Fortschritte, die endlich – sowohl seitens der Konsumenten als auch seitens …

weiterlesen >

Radio - Werkzeug der Öffentlichkeitsarbeit

Radio – Werkzeug der Öffentlichkeitsarbeit

Vom militärischen Werkzeug zum Marketing Tool Das Radio konnte aufgrund der Entdeckung von elektromagnetischen Wellen durch Heinrich Herz 1887 entwickelt werden. Seit dem war es ein wichtiger Baustein für zukünftige Medien wie Fernsehen und auch Podcasts, die heutzutage eine beliebte Alternative in der Markenkommunikation sind. Die Unterhaltungs- und Marketingfunktion war damals jedoch nicht der Fokus …

weiterlesen >

Was ist eigentlich… Pinterest?

Menschen inspirieren und sie dabei unterstützen ihre kreative Leidenschaft zu entdecken – das hat sich Pinterest zur Aufgabe gemacht. Es ist ein soziales Netzwerk mit einem großen Sammelsurium aus Ideen und Inspirationen, die Nutzer aus dem Internet speichern und hier ordnen und aufbewahren können. Wie auch schon der Name „Pinterest“ verrät, der sich aus den …

weiterlesen >

Achtsamkeit als Marketingtrend

Achtsamkeit als Marketingtrend

Den Moment bewusst wahrnehmen, zu sich selbst finden oder einfach mal an sich denken: Der Trend der sogenannten Achtsamkeit hat sich in den letzten Jahren immer mehr durchgesetzt und spielt eine wachsende Rolle im alltäglichen Leben der Menschen – damit ist es auch für Marketer von großem Interesse. Bei Achtsamkeit geht es nicht nur um …

weiterlesen >

VR im Marketing

VR im Marketing

Virtuelle Welten werden als entscheidende Zukunftstechnologien gesehen. Allein durch den Verkauf von VR-Brillen wurden im Jahr 2018 116 Mio. Euro erwirtschaftet. Das entspricht einem Wachstum von 38 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das liegt unter anderem daran, dass die VR-Headsets immer erschwinglicher werden und damit zugänglicher für den Endverbraucher. Diesen Trend beobachten auch Marketer und …

weiterlesen >

Die grüne Kommunikation

Die grüne Kommunikation

75 Prozent der deutschen Konsumenten erwarten, dass sich Marken aktiv an Lösungen für soziale und ökologische Probleme beteiligen und eine klare Haltung einnehmen. Das zeigt die globale Markenstudie „Meaningful Brands“, die von der Havas Media Group 2019 durchgeführt wurde. So bevorzugen 77 Prozent der Verbraucher Marken, die ihre eigenen Werte repräsentieren. Demnach wird es für …

weiterlesen >

Die Content-Ampel

Die Content-Ampel

In einer erfolgreichen Marketingstrategie spielt Content eine zunehmend wichtige Rolle. Content-Marketing bezeichnet dabei die strategische Planung, Erstellung und Distribution von Inhalten, um ein vorab definiertes Publikum zu erreichen. Im Vergleich zu klassischem Marketing ist es mit deutlich weniger Budget verbunden und generiert dennoch viele Leads. Doch selbst wenn die Content-(Marketing-)Strategie gut geplant und umgesetzt wird, …

weiterlesen >

Was ist eigentlich… eine USP?

Was ist eigentlich… eine USP?

Die Konkurrenz in den Schatten zu stellen ist mitunter gar nicht so einfach. Um den potenziellen Kunden für sich zu gewinnen, spielt das Alleinstellungsmerkmal einen entscheidenden Faktor. Die sogenannte USP steht für die Unique Selling Proposition und beschreibt ein einzigartiges Nutzerversprechen, welches ein Produkt oder eine Dienstleistung gegenüber gleichartigen Angeboten der Mitbewerber abhebt. So soll …

weiterlesen >