Zukunft der Marken

Zukunft der Marken

Reizüberflutung und keine ruhige Minute, weil ständig das Handy klingelt. In unserem digitalen Zeitalter prasseln tausende Informationen auf einmal auf uns ein – und unsere Gehirne müssen mit diesen umgehen. Unsere Wahrnehmung und auch unsere Einstellung zu Unternehmen und Marken ändern sich dadurch. Deshalb glauben manche Experten nicht mehr an die Stärke von Marken. Warum …

weiterlesen >

Blockchain – Revolution im Internet

Blockchain – Revolution im Internet?

Blockchain, diese Technologie hat die Bitcoins hervorgebracht und damit einen Hype um Kryptowährung ausgelöst. Aber die technische Innovation kann noch mehr: Experten sagen, sie könnte das Internet revolutionieren und vor allem ganz neue Werbe- und Geschäftsmöglichkeiten schaffen. Auf unserem PUNKT PR Blog erfahrt ihr heute, wie Blockchains eingesetzt werden können und was das für Medien …

weiterlesen >

Zukunft Radio

Zukunft Radio

Früh morgens beim Aufstehen und Wachwerden schalten die ersten Menschen das Radio ein. Beim Kaffee oder Frühstück hören sie die morgendlichen Nachrichten und fahren dann anschließend mit eingeschaltetem Radio zur Arbeit. Abends nach Feierabend das ähnliche Spiel, bis sie vor dem Zubettgehen das Radio ausschalten. Ist das alles nur ein Wunschszenario oder haben klassische Radiosender …

weiterlesen >

Konsumverhalten der Millenials

Konsumverhalten der Millenials

Mein Haus, mein Auto, meine Uhr! Was in den letzten Jahren noch extrem wichtig war, ist heutzutage zur Nebensache geworden. Die Generation der Millenials setzt nicht mehr auf Statussymbole und Marken, sondern vermehrt auf den Nutzen der Produkte. Durch sie hat sich das Konsumverhalten extrem verändert und die Werbeindustrie muss entsprechend reagieren. Auf unserem PUNKT …

weiterlesen >

Dr. Google

Dr. Google

Bei den meisten Menschen ist Google die erste Anlaufstelle bei Fragen rund um das Thema Gesundheit und Krankheit. Die Suchmaschine listet innerhalb kürzester Zeit alle Beiträge zum gewünschten Krankheitsbild auf und steht mit Rat und Tat zur Seite. Doch die Informationssuche im Internet ist nicht unbedingt die beste Idee. Oftmals fühlt sich der oder die …

weiterlesen >

Werbung für Alltagsgegenstände

Werbung für Alltagsgegenstände

Joghurt, Gummibärchen und Brotaufstriche sind für uns Dinge des alltäglichen Gebrauchs. Sie üben meistens keine Faszination auf uns aus. Wir sind nicht aufgeregt, wenn wir uns einen neuen Joghurt kaufen und wägen auch nicht mehrere Tage ab, bei welchem Becher das Preis-Leistungsverhältnis am ehesten unseren Bedürfnissen entspricht. Deshalb ist es für Unternehmen häufig schwieriger, ihre …

weiterlesen >

Eigenmarken als Imagebringer

Eigenmarken als Imagebringer

Drogerien wie dm, Rossmann, Müller und BUDNIKOWSKY setzen auf ihre Eigenprodukte und selbstentwickelten Linien – mit Erfolg. Eigenmarken werden immer mehr zur Konkurrenz für bestehende Markenprodukte. Warum das so ist und was hinter dem Konzept von Drogerieketten steht, erfahrt ihr heute in unserem PUNKT PR Blog-Artikel. Eigenprodukte als Aushängeschild des Unternehmens Selbstentwickelte Produkte sind enorm …

weiterlesen >

Marketing mit Klassikern

Marketing mit Klassikern

Biene Maja, Mickey Mouse, Asterix und der kleine Prinz – diese Klassiker kennt fast jeder aus seiner Kindheit und die Figuren haben einen starken Wiedererkennungswert, wenn sie irgendwo zu sehen sind. Das machen Marken sich immer mehr für ihre neuen Produkte zu Nutze. Biene Maja gibt es auf T-Shirts, die Peanuts werden auf Tassen gedruckt …

weiterlesen >

Printanzeigen locken Kunden

Printanzeigen locken Kunden

Die Auflagen vieler Zeitungen gehen zurück, Zeitschriften werden eingestellt und Redakteure entlassen. Der Printjournalismus steckt in einer Krise und kämpft mit anderen Medien um die Abonnenten. Trotzdem investieren viele Händler immer noch in Anzeigen in Printmedien, wie Zeitungen oder Anzeigenblättern und Beilagen. Wieso die Unternehmen so handeln und welche neuen Ideen sie sich auf dem …

weiterlesen >

Influencer Relations PUNKT PR Blog Agentur Hamburg

Influencer Relations

Die Zusammenarbeit von Marken und Influencern ist kein kurzlebiger Trend mehr. Influencer Relations ist längst zu einem festen Bestandteil des regulären Marketing-Mix geworden. Aus guten Gründen: Die Reichweite ebenso wie die Wirkung solcher Kampagnen ist erwiesenermaßen groß. Um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, gilt es allerdings, einige Stolpersteine zu umgehen. Heute auf unserem PUNKT PR …

weiterlesen >