Emotionen beim Online-Kauf

Emotionen beim Online-Kauf

Eine Vielzahl der Deutschen erwerben ihre Produkte im Online-Handel. E-Commerce und der damit verbundene Online-Verkauf rücken damit immer stärker im Vordergrund. Unternehmen setzten auch im neuen Jahr verstärkt auf Emotionen, um die Endverbraucher das Online-Shopping schmackhaft zu machen. Was vor einiger Zeit noch als unseriös und unsicher galt, hat sich durchgesetzt: Das Online-Shopping ist derzeit …

weiterlesen >

Bessere Kommunikation durch Social Media

Kommunikation durch Social Media

Die Vertrauensbasis zwischen Verbrauchern und Unternehmen ist für den Erfolg einer Marke von großer Bedeutung. Erreicht werden kann dies durch den Dialog zum Kunden über Social-Media-Kanäle, da hier der direkte Kontakt regelmäßig betreut werden kann. Warum die Kommunikation zwischen Unternehmen und Verbrauchern so wichtig ist, erfahrt ihr heute in unserem PUNKT PR Blog-Artikel. Für den …

weiterlesen >

Weihnachtliche Werbespots

Ganz egal wo man medial dieser Tage unterwegs ist: auf allen Kanälen stößt man auf weihnachtliche Werbespots, die festliche Stimmung und zugleich Kaufinteresse hervorrufen sollen. Coca-Cola schickt wie jedes Jahr den Weihnachtstruck auf Tour, ein großes, südkoreanisches Elektronikunternehmen versucht, mit dem Slogan „getrennt und doch zusammen“ ihre Tablets thematisch ins Weihnachtsfest zu integrieren, und auch …

weiterlesen >

Recruiting in Zeiten der Digitalisierung

In Deutschland sind die Unternehmen branchenübergreifend vom Fachkräftemangel betroffen. Sie stehen heute vor der großen Herausforderung, potentielle Bewerber mit passender Qualifikation für sich zu gewinnen, sie zu scouten und zu rekrutieren. Fast wie im Profisport. Denn eine ansprechend gestaltete Anzeige auf Jobbörsen scheint langsam nicht mehr auszureichen und könnte bald genauso der Vergangenheit angehören, wie …

weiterlesen >

Der Trend steigt: Luxusmarken auf Social Media

Der Trend steigt: Luxusmarken auf Social Media

Eine Vielzahl von luxuriösen Urlauben, eine teure Handtasche und eine besondere Uhr – all das zeigen zahlreiche Influencer ihren Followern auf ihren Instagram-Accounts. Das Werbepotenzial solcher Internet-Stars ist schon lange kein Geheimnis mehr – vor allem Luxusmarken werben nun zunehmend auch im Online-Bereich. Luxusmarken wollen inspirieren, zum Träumen anregen und das Besondere zeigen. Die Unternehmen …

weiterlesen >

Erst lokal – dann international? Ein logisches Marketingkonzept.

Erst lokal – dann international? Ein logisches Marketingkonzept.

Ganz gleich ob Berlin, Lübeck oder ein kleines idyllisches Dorf in Bayern. Ob Biomolkerei, Marzipan oder Pfefferminzlikör: Unternehmen, die sich der lokalen Interessen ihrer Kunden bewusst sind, sich auf ihre Werte berufen und durch intelligentes Marketing auffallen, schaffen lokale Identifikation und profitieren davon auf lange Sicht. Den einheimischen Studierenden hat es der Berliner Likörhersteller „Berliner …

weiterlesen >

Die Messen der Zukunft

Die Messen der Zukunft

Die Messe der Zukunft ist alles andere als eine abwechslungslose Produktpräsentation. Aussteller wollen mehr eine Begegnung mit vielen Erlebnissen und einem Wiedererkennungswert. Die Messe von Morgen bietet Frühstück, Konzerte und Partys und Workshops. Messen entwickeln sich mit der Zeit zu einem Erlebnisparcours der Unterhaltung und Weiterbildung. Unternehmen versuchen ihre Marken nicht nur stur am Messestand …

weiterlesen >

Datenauswertung als Marketingstrategie

Datenauswertung als Marketingstrategie

Noch nie waren so viele wertvolle Informationen über Kunden und Märkte vorhanden. Egal ob Apps, Online-Shopping oder die Recherche in der Suchmaschine, unsere Daten werden abgespeichert.  Das ist zum einen die Chance für Marketer, zum anderen stehen Unternehmen aber auch vor der Herausforderung, wie sich diese Flut an Daten bewältigen lässt. Darum geht es heute …

weiterlesen >

Online-Shopping: Kundenbewertungen als wichtigste Entscheidungshilfe Online-Shopping: Kundenbewertungen als wichtigste Entscheidungshilfe

Online-Shopping: Kundenbewertungen als wichtigste Entscheidungshilfe

Sei es die Waschmaschine, die Hotels in der Ferne oder der Friseur um die Ecke: Bei der Suche nach den passenden Produkten und Dienstleistungen im Internet, lassen sich immer mehr Online-Shopper von Kundenbewertungen und Rezensionen beeinflussen. Denn Bewertungen von anderen Käufern wirken wie eine persönliche Empfehlung. So kommt es auch, dass Produktbewertungen für die meisten …

weiterlesen >

Werbeartikel als Kundenmagnet

Werbeartikel als Kundenmagnet

Kugelschreiber, Notizblöcke, USB-Sticks und Powerbanks – sie wirken unscheinbar, aber sie können sich als wahres Wunder für potenzielle Kunden erweisen: die Werbeartikel. Die Marketingstrategie ist alt und erzielt dennoch große Erfolge. Der Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft e.V. (GWW) führte eine umfangreiche Studie zum Thema Wirkung von Werbeartikeln durch. Die Ergebnisse sind mehr als beeindruckend. Was genau …

weiterlesen >