How to: die perfekte Story

How to: die perfekte Story

Ob bei Instagram, Facebook oder Snapchat – Stories sind allgegenwärtig. Dabei ist es gar nicht so einfach, diese „Geschichte“, die sich aus vielen kleinen Schnipseln eines Tages zusammensetzt, richtig zu erzählen. Damit das klappt, kommen jetzt vier Tipps für eine gelungene Social-Media-Story: Achte auf deine Zielgruppe Farbenfrohe Stories sind schön anzusehen, doch dabei solltest du …

weiterlesen >

Der Trend steigt: Luxusmarken auf Social Media

Der Trend steigt: Luxusmarken auf Social Media

Eine Vielzahl von luxuriösen Urlauben, eine teure Handtasche und eine besondere Uhr – all das zeigen zahlreiche Influencer ihren Followern auf ihren Instagram-Accounts. Das Werbepotenzial solcher Internet-Stars ist schon lange kein Geheimnis mehr – vor allem Luxusmarken werben nun zunehmend auch im Online-Bereich. Luxusmarken wollen inspirieren, zum Träumen anregen und das Besondere zeigen. Die Unternehmen …

weiterlesen >

Verlage und die neugewonnene Reputation

Journalisten genießen dieser Tage ein Ansehen wie lange nicht mehr. Das mag in Zeiten von amerikanischen „fake news“ und deutscher „Lügenpresse“ auf den ersten Blick überraschend klingen, wird aber durch unterschiedlichste Studien belegt. Gerade in diesem Jahr ist die Glaubwürdigkeit der Journalisten bei den Deutschen statistisch gesehen um 19% gestiegen. Wie das kommt? Zusammenhängen könnte …

weiterlesen >

Brand Safety: Eine Chance für klassischen Journalismus?

Brand Safety: Eine Chance für klassischen Journalismus?

Damit zweifelhafte Inhalte auf Internetseiten nicht auf die Werbebotschaft abfärben und das Image des Werbetreibenden schädigen, versuchen Unternehmen, ihre Werbung nur auf Seiten zu verbreiten, deren Inhalte seriös sind und als sauber gelten. Denn ihr zuckerhaltiges Produkt am Seitenrand eines Artikels über Diabetes zu finden, sollte seitens eines Unternehmens nicht gern gesehen werden. Trotzdem kommt …

weiterlesen >

Slow Media - die Veränderung der Mediennutzung

Slow Media – die Veränderung der Mediennutzung

Wild. Bunt.Laut – das sind die Medien von heute. Doch für viele Menschen ist dies einfach zu viel. Der erhöhte Medienkonsum ist ein fester Bestandteil im Alltag. Täglich Whatsapp, YouTube, Radio, Podcast, einen Film im TV oder auf den Streaming-Portalen. Die Veränderung sich eine bewusste Offlinezeit zu verschreiben ist mittlerweile nicht die einfachste Entscheidung. Momentan …

weiterlesen >

Petfluencer = Trend?!

Petfluencer = Trend?!

Erfolgreiches Influencer Marketing ist längst nicht mehr nur auf menschliche Stars beschränkt, denn auch Vierbeiner haben die digitale Welt erobert. Stolze Besitzer kreieren eigene Accounts für ihre treusten Gefährten und auch Unternehmen setzen gezielt auf Marketing mit Vierbeinern – den Petfluencern. Der Haustier-Bereich liegt hierbei stark im Trend. Warum dem so ist, erfahrt ihr heute …

weiterlesen >

Generation Millennials

Generation Millennials

Warum die jungen Konsumenten alles haben aber trotzdem nicht wissen, was sie wollen. Eine Generationsstudie vergleicht die jungen Konsumenten, auch Millennials genannt, mit den älteren Generationen. Dabei kommt der New-York-Times Autor Simon Sinek zu dem Entschluss, dass die Millennials eine verweichlichte Generation darstellen, welche sich in einer harten Welt wiederfinden müsse. Sie seien zu soft …

weiterlesen >

Mit Instagram-Storys back to reality

Mit Instagram-Storys back to reality

Das Leben ist bunt, schön und so perfekt. Diese Message transportieren jedenfalls die meisten Influcencer heutzutage. Ob Follower ihnen das immer abkaufen, ist allerdings fragwürdig. Es scheint einfach nicht realistisch, immer gut gelaunt zu sein, bei Sonnenschein um die Welt zu reisen, um dann in die perfekt eingerichtete und niemals unaufgeräumte Wohnung nach Hause zu …

weiterlesen >

Influencer meets Verlagshaus

Influencer meets Verlagshaus

Influencer-Marketing hat sich heutzutage als feste Werbeform längst etabliert und gilt nicht mehr nur als vorübergehender Trend. Inzwischen gehen nicht mehr nur Beauty- und Lifestylemarken Kooperationen mit Bloggern und YouTubern ein, sondern auch mittelständische Unternehmen und lokale Anbieter setzten auf das besagte Marketing-Tool. Auch für Verlage werden Kooperationen mit Influencern immer interessanter. Warum das so …

weiterlesen >

Generation Selfie

Generation Selfie

Kim Kardashian hat ein Buch mit ihren Lieblingsselfies von sich veröffentlicht und zeigt damit, dass Selfies nicht mehr nur als ein verspottetes Zeichen von Narzissmus angesehen werden. Sie sind in der Gegenwart angekommen, werden teilweise schon als Kulturgut bezeichnet und geben den Jugendlichen nach „Generation Smartphone“ auch den Spitznamen „Generation Selfie“. In einer Studie hat …

weiterlesen >