Erfolgsfaktor Messenger-Dienste

Messenger-Dienste in der Unternehmenskommunikation

Das Jahr 2020 ist geprägt von einer schnell voranschreitenden Digitalisierung. Im Zuge der Corona-Krise sind viele Unternehmen dazu aufgefordert, bislang analog bestehende Prozesse digital auszuweiten. Ergebnissen der ARD/ZDF-Onlinestudie zufolge, nutzen 90 Prozent der Deutschen das Internet, wovon die überwiegende Mehrheit täglich online ist. Mit Abstand am häufigsten wird dabei der Messenger-Dienst WhatsApp benutzt, womit dieser …

weiterlesen >

Digitalisierung und Qualität

Digitalisierung

Zurzeit hat der Vorwurf mangelnder Qualität in den Medien wieder einmal Konjunktur. Der P.U.N.K.T. PR Blog schaut sich heute an, ob die Digitalisierung zu einem spürbaren Qualitätsabfall der Medien geführt hat und welche Faktoren dazu beigetragen haben. Tatsächlich gibt es kommunikationswissenschaftliche Untersuchungen, die eine Boulevardisierung in TV und Print feststellen. Neueste Informationen und das Absetzen …

weiterlesen >

Mit Überallpräsenz zum Erfolg

Mit Multichenneling zum Erfolg

Der Nutzer ist längst nicht mehr an Tageszeitung oder Fernseher gebunden. Es gibt unzählige Möglichkeiten, gleichzeitig verschiedene Medien zu nutzen. Unternehmen werden daher gezwungen umdenken, wenn sie den Endverbraucher optimal erreichen wollen. Der P.U.N.K.T. PR-Blog gewährt einen kleinen Einblick in die Erfolgschance des Multichanneling. Die Digitalisierung hat die Nutzung verschiedener Medien verändert. Rund 50 Prozent …

weiterlesen >

TV macht nach wie vor das Rennen

Die Veränderte Mediennutzung

Angesichts der immensen Zunahme an mobilen Endgeräten in der Bevölkerung, ist die Annahme naheliegend, dass auch die Mediennutzung stetig ansteigt. Die bundesweit angelegte Studie „Massenkommunikation“ von ARD und ZDF ermöglicht eine differenziertere Betrachtungsweise. Die PR Agentur P.U.N.K.T. PR diskutiert die Ergebnisse zur aktuellen Mediennutzung in Deutschland. Seit 1964 analysieren ARD und ZDF im Rahmen der …

weiterlesen >