Digitaler Fashion Scanner

Digitaler Fashion Scanner

Das Nürnberger Start-up know your stuff setzt auf Transparenz am Point of Sale: Einfach mit dem Fashion Scanner den QR-Code scannen und ohne App oder Anmeldung wissen, woher unsere Mode kommt Nachhaltigkeit – ein Wort, das derzeit in aller Munde ist. Besonders in der Textilindustrie wächst das Bedürfnis nach nachhaltiger Mode stetig. Der Schlüssel hierbei …

weiterlesen >

Psychologie in der Kaufentscheidung

Psychologie in der Kaufentscheidung

Zwischen 10.000 und 20.000 Entscheidungen trifft der Mensch täglich – etliche drehen sich dabei um Konsumfragen. Für Unternehmen ist es von großem Interesse, welche psychologischen Faktoren bestimmen, ob wir uns für ein Produkt entscheiden. Zu den Einflussfaktoren zählen unter anderem Gefühle, Herkunft und Familienhintergrund, Hormone und die bisherige Erfahrung. Die meisten Entscheidungen treffen wir unbewusst …

weiterlesen >

Gutes kaufen – besser leben

Nachhaltigkeit

Das Auto wird abgeschafft, umstrittene Marken boykottiert, es werden ausschließlich Bioprodukte konsumiert und plastikfrei eingekauft. Die sogenannten Lohas haben strenge Prinzipien, doch sind alles andere als Konsummuffel. Eine Reise durch Südamerika hat Schauspielerin Melanie Leyendecker erschüttert. Sie berichtet, dass die schönsten Seen und Strände zugemüllt seien. Ihr wurde bewusst, dass die Art und Weise wie …

weiterlesen >

Konsumverhalten im 21. Jahrhundert

Konsumverhalten im 21. Jahrhundert

Immer mehr Produkte werden heutzutage mit Bedeutungen aufgeladen und erreichen dadurch einen besonderen Status in der Gesellschaft. Die Nützlichkeit und Funktionalität spielen dagegen oftmals nur noch eine nebensächliche Rolle. Stattdessen kaufen Menschen Produkte, von denen sie sich einen besonderen gesellschaftlichen Status erhoffen oder mit denen sie einzigartige Erlebnisse verbinden. Verpackung und Inszenierung spielen ebenfalls eine …

weiterlesen >

Werbemarkt 2016

Werbemarkt

Einer aktuellen Studie Hamburger Marktforschern zufolge kann der deutsche Werbemarkt mit einer positiven Resonanz aus diesem Jahr herausgehen. Der P.U.N.K.T. PR Blog schaut sich die Ergebnisse der Untersuchung heute etwas genauer an. Noch sind es zweieinhalb Monate bis Jahresende, doch Hamburger Marktforscher ziehen anhand der Bruttozahlen des Werbemarkts 2016 eine positive Bilanz. Die deutschen Unternehmen …

weiterlesen >

Luxusmarken im Netz

Luxus

Soziale Netzwerke, vor allem Facebook, gewinnen für Luxusmarken zunehmend an Bedeutung. Das ist eines der zentralen Ergebnisse aus einer in diesem Jahr durchgeführten Studie. Der P.U.N.K.T. PR Blog nimmt die Untersuchung heute etwas genauer unter die Lupe. Soziale Netzwerke liegen im Premiummarkt voll im Trend. Social Media wird für Luxuskunden zum attraktiven Begegnungsort mit ihren …

weiterlesen >