Reziprozität

Homo Reciprocan Vol.3

#l4l, #f4f – Wer eine reziproke Unternehmensstrategie verfolgen möchte, sollte diese beiden Hashtags kennen, denn sie sind der Inbegriff von Reziprozität. Bereits letzte Woche hatten wir auf unserem PUNKT PR Blog über Reziprozität gesprochen, heute fahren wir mit unserem Serienbericht fort. Die beiden Hashtags wurden jeweils über 125 Millionen Mal auf Instagram verwendet und befinden …

weiterlesen >

Guerilla Marketing

Innovativ Aufmerksamkeit erregen

Das Guerilla Marketing gehört zum Below-the-Line-Marketing, auf das bereits im PUNKT PR Blog eingegangen wurde. Wie diese spezielle Form des Marketings effektiv eingesetzt wird, ist das Thema des heutigen Artikels. Die innovative Kommunikationsstrategie, die das Guerilla Marketing definiert, lebt von Überraschung und Kreativität. Ziel ist in der Regel, die Bekanntheit der Marke oder des Produkts …

weiterlesen >

Unternehmensstrategie - Corporate Social Responsibility

Homo Reciprocan Vol.2

Vom Homo Oeconomicus zum Homo Reciprocan – bereits letzte Woche hat PUNKT PR von dem Modell der Reziprozität berichtet. Diese Woche wird der Serienbericht fortgesetzt. Der Begriff des Homo Oeconomicus wurde 1906 von Wilfredo Pareto zum ersten Mal verwendet. Das Prinzip des rationalen, eigennutzorientierten Individuums formt die Grundlage diverser wirtschaftswissenschaftlicher Modelle und beeinflusst das Handeln …

weiterlesen >

Wechselseitigkeit

Homo Reciprocan Vol.1

Auge um Auge, Zahn um Zahn – Wer die Aussage modern und positiv ausdrücken möchte, spricht von Reziprozität. Der aus dem Lateinischen stammende Begriff (reciprocare bzw. reciprocus) steht für Wechselseitigkeit und Gegenseitigkeit. Aber was steckt hinter diesem Trend-Wort, welches Unternehmensstrategien ins Schwanken bringt? PUNKT PR erläutert das Thema im Serienbericht. Das Prinzip der Wechselseitigkeit hat …

weiterlesen >

Facebook: steigende Anzahl an Werbekunden

Facebook: Steigende Werbekunden

Obwohl Facebook scharf kritisiert wurde und die Werbewirkungen angezweifelt wurden, steigt die Anzahl der Werbekunden kontinuierlich. Im September 2016 verzeichnete Facebook 4 Millionen Werbekunden, im März 2017 waren es bereits 5 Millionen weltweit. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) nutzen das soziale Netzwerk für ihre digitale Werbung, da das Budget für TV-, Radio oder Print-Werbung …

weiterlesen >

Foto von alice-achterhof

Below-the-Line-Marketing

Die Nutzung klassischer Medien zum Erreichen eines Massenmarktes nennt sich Above-the-Line-Marketing (ATL). Der PUNKT PR Blog erklärt heute den Gegensatz dazu: Das Below-the-Line-Marketing (BTL). BTL kann branchenunabhängig eingesetzt werden und versteht sich als kreative und aufmerksamkeitsstarke Zielgruppenkommunikation. Da die Ansprache unkonventionell, subtil und vor allem persönlich erfolgt, ist bei der Anwendung von BTL das Wissen …

weiterlesen >

Zukunft des Marketing - AR

Augmented Reality

In kurzer Zeit hat sich Augmented Reality (AR) zu einem Milliarden-Geschäft entwickelt. Die neue Technologie stellt viele Branchen auf den Kopf und nun stellt sich die Frage in welche Richtung sich die Innovation entwickeln wird. Mit Augmented Reality lässt sich die physische Welt mit digitalen Informationen erweitern. Durch eine Brille, ein Smartphone oder Headset können …

weiterlesen >

Adblocker für Mobiltelefone

Adblocker für Mobiltelefone

Aus Sicht der Werbetreibenden sind Adblocker ein wichtiges Thema. Das forcierte Ausblenden von Werbung reduziert deren Wirksamkeit und Reichweite. Die Nutzung von Adblockern ist auf Desktops bereits Gang und Gäbe. Nun gilt es zu verhindern, dass die Nutzung von Adblockern auf mobilen Endgeräten steigt. Momentan verwenden erst 1 bis 2 Prozent der Handynutzer in Deutschland …

weiterlesen >

Give Aways richtig einsetzen

Give Aways

Give Aways sind eine einfache, aber effiziente Möglichkeit auf Messen oder anderen Ereignissen Kontakte aufzubauen und Kunden zu binden oder zu gewinnen. Der PUNKT PR Blog erklärt heute, was es bei kostenlosen Werbeartikeln zu beachten gilt. Ob Jutebeutel, USB-Sticks oder der berühmt berüchtigte Kugelschreiber: Give Aways sind vertrauensfördernde Maßnahmen und gehören bei vielen Unternehmen und …

weiterlesen >

Leads durch Gewinnspiele generieren

Gewinnspiele als Marketing Tool

Mehr Follower und Fans sind das stetige Ziel im Social Media Marketing. Mittlerweile investieren Unternehmen beachtliche Summen um die Reichweite zu erhöhen. Eine Möglichkeit um sich von Twitter, Facebook & Co etwas unabhängiger zu machen und dennoch Informationen über seine User zu erhalten, sind Gewinnspiele. Gute Gewinne haben zwei Vorteile: Einerseits erhöht sich die Anzahl …

weiterlesen >