Zusammenarbeit mit Journalisten

Die Zusammenarbeit mit Journalisten entscheidet maßgeblich über den Erfolg der Pressearbeit. Dabei zählt neben dem schriftlichen Kontakt, beispielsweise durch den Versand von Pressemitteilungen, vor allem die persönliche Beziehung zu Medienvertretern. Denn durch das Eingehen auf die Bedürfnisse der Journalisten und eine angenehme Zusammenarbeit werden künftige Anfragen schneller berücksichtigt und aufgenommen. Worauf im Kontakt mit Journalisten …

weiterlesen >

Größte Print-Kampagne von Soehnle

Grösste Print-Kampagne von Soehnle

Wenn die Tage kühler und dunkler werden, beginnt die Hauptsaison fürs Backen – und damit auch für Küchenwaagen. Soehnle – der Marktführer für Küchen- und Personenwaagen in Deutschland – platziert sich mit einer großen Print-Kampagne im wichtigen Herbst- und Vorweihnachtsgeschäft. „Wir setzen für diese Kampagne unseren bislang größten Werbeetat für die Marke Soehnle ein“, so …

weiterlesen >

Die Wirkung klassischer Medienkanäle

Die Wirkung klassischer Medienkanäle

Ob beim Warten auf die S-Bahn, an der Straßenlaterne oder beim Durchblättern eines Magazins: Printwerbung läuft einem ständig über den Weg. Dabei sind klassische Werbekanäle oft teurer als die digitalen Alternativen und auch ihre Wirkung wird verstärkt hinterfragt. „Print ist Tod!“ Diese These steht dabei schon seit einigen Jahren im Raum. Nicht zuletzt, weil die …

weiterlesen >

Bereich Beauty bleibt klassisch

Beauty bleibt klassisch

…zumindest, was die Kommunikation betrifft. Das hat die Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung (GIK) mit ihrem Branchenreport Beauty herausgefunden. 61 Prozent der Frauen informieren sich in Zeitschriften über Beauty-Trends und die neuesten Produkte. Insbesondere Marken-Orientierte recherchieren vor dem Kauf gründlich über das Beauty-Produkt der Begierde und dessen Eigenschaften. Auch das Fernsehen als wichtigster Alltagsbegleiter ist dabei …

weiterlesen >

Digital und analog erfolgreich

zeitung

Verlagshäuser hatten es in den vergangenen Jahren nicht immer leicht, aber in diesem Jahr gibt es gute Nachrichten für die Zeitungen in Deutschland. Der P.U.N.K.T. PR-Blog beschäftigt sich heute mit den positiven Entwicklungen. Rund 60,1 Millionen Deutsche ab 14 Jahren nutzen regelmäßig das gedruckte und digitale Angebot der deutschen Zeitungen. Mit einer Million mehr Leser …

weiterlesen >