Bridgestone: Sustainability Report 2019/20

Sustainability Report 2019/20

Bridgestone veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2019-2020 In seinem Sustainability Report 2019-2020 stellt Bridgestone die neue Wachstumsstrategie sowie die Bestrebungen vor, die zu einer nachhaltigen Gesellschaft beitragen sollen. Bridgestone setzt Nachhaltigkeit in den Fokus aller Tätigkeiten und schafft gemeinsam mit seinen Mitarbeitern, Partnern und Kunden neue Werte. Im Bericht präsentiert Bridgestone neue mittelfristige Ziele seiner nachhaltigen Ausrichtung, orientiert …

weiterlesen >

Bridgestone im Vigeo World Index

Bridgestone im Vigeo World Index

Bridgestone wurde im zweiten Jahr in Folge in den Euronext Vigeo World 120 Index aufgenommen. Es handelt sich dabei um einen führenden Aktienindex, der sich auf Umwelt-, Sozial- und Unternehmens-Faktoren (Environment Social Governance – ESG) konzentriert. Euronext Vigeo World 120 ist ein Aktienindex, der gemeinsam von Euronext, mit Sitz in den Niederlanden, und Vigeo Eiris …

weiterlesen >

Mutti-Dosen als Insektenhotel

Mutti-Dosen als Insektenhotel

Eltern stehen in der Corona-Krise vor großen Herausforderungen. Zwischen Homeoffice und Homeschooling möchten zusätzlich noch die Kinder beschäftigt werden. Kreative Ideen sind daher mehr als gefragt. Der italienische Tomatenhersteller Mutti ist zusammen mit der Influencerin Tanja von „Landhauskonfetti“ auf die Idee gekommen, aus leeren Tomatendosen ein Insektenhotel zu bauen. Die Konserven bergen nicht nur den …

weiterlesen >

Corona als Treiber eines nachhaltigen Konsums

Corona fördert Nachhaltigkeit

Während ein nachhaltiger Konsum bislang überwiegend mit dem Lifestyle of Health and Sustainability verknüpft war, hat sich dies mit der Corona-Krise rasant verändert. Das Beratungsunternehmens Accenture hat die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kaufentscheidungen und Verhaltensmuster bei Verbrauchern untersucht. Das Ergebnis: bereits jetzt lassen sich deutliche Veränderungen im Konsumverhalten feststellen. Weniger Lebensmittelabfälle und mehr Selbstfürsorge Die …

weiterlesen >

Die grüne Kommunikation

Die grüne Kommunikation

75 Prozent der deutschen Konsumenten erwarten, dass sich Marken aktiv an Lösungen für soziale und ökologische Probleme beteiligen und eine klare Haltung einnehmen. Das zeigt die globale Markenstudie „Meaningful Brands“, die von der Havas Media Group 2019 durchgeführt wurde. So bevorzugen 77 Prozent der Verbraucher Marken, die ihre eigenen Werte repräsentieren. Demnach wird es für …

weiterlesen >

Was ist eigentlich… Social Business?

Was ist eigentlich…Social Business?

Das Konzept des Social Business wird geprägt durch das übergeordnete Ziel, soziale Herausforderungen und Probleme mit wirtschaftlichen Strategien anzugehen und zu lösen. Ganz nach dem Grundsatz „Die Wirtschaft dient den Menschen“ soll somit eine neue Form des Kapitalismus etabliert werden. Im Gegensatz zu klassischen Unternehmen steht hier nicht der schnelle, möglichst hohe Profit an erster …

weiterlesen >

Das „grüne“ Frühstück

Das „grüne“ Frühstück mit Deli Reform

Bereits am Frühstückstisch die Ökobilanz verbessern In diesem Jahr feiert die Marke Deli Reform 60-jähriges Jubiläum. Von Beginn an verwendet Deli Reform zur Herstellung seiner Produkte rein pflanzliche Öle und Fette in ernährungsphysiologisch wertvoller Zusammensetzung. Auch im Bereich Umwelt verfolgt die Marke einen nachhaltigen Ansatz. Abfallreduktion, Energieeinsparung, Verringerung der Treibhausgase und die Senkung des Frischwasserverbrauchs …

weiterlesen >

Bewegtbild und Nachhaltigkeit sind die Verkaufsschlager

Verkaufsschlager Bewegtbild

Die aktuelle Studie “Fresh Faces” von Teads, einer globalen Medienplattform, zeigt, welche Rolle Anzeigenformat und Brand Awareness, Influencer und neue Medien bei der Kaufentscheidung spielen. Für die Studie wurden 4.500 weibliche User im Alter von 16 bis 64 Jahren über ihr Konsumverhalten in Sachen Beauty- und Hautpflegeprodukten im Internet befragt. Die Studie konzentrierte sich dabei …

weiterlesen >

Der Trend geht zur Nachhaltigkeit

Zum Thema Nachhaltigkeit sind Punkte wie Wiederverwertung und Recycling heutzutage in aller Munde. Große Teile der Gesellschaft und auch die Politik sind sich der Notwendigkeit eines Umdenkens bewusst. Nun fangen auch größere Firmen damit an, nachhaltige Werbeartikel zu verbreiten. Jedoch ist diese Transition nicht immer einfach, da es eben nicht nur um Nachhaltigkeit geht, sondern …

weiterlesen >

Werbetrend trägt grün

Der Werbetrend trägt grün

Fast die Hälfte der Deutschen empfindet Werbung mit “grünen” Botschaften positiv – das ergab eine Umfrage von M-Science. Marken, die das Thema Nachhaltigkeit in ihrer Kampagne aufgreifen, sollten dabei jedoch authentisch bleiben: 52 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass die grüne Message auch zur Marke passen muss. Doch genau hier scheint es bisweilen in …

weiterlesen >