Die Grafschafter Krautfabrik startet mit guten Aussichten in die Rübenkampagne 2025
In wenigen Tagen beginnt in Meckenheim die Rübenkampagne 2025. Dank einer frühen Aussaat, ausreichend Regen im Sommer und warmer Augusttage sind die Wachstumsbedingungen in diesem Jahr besonders günstig. „Wir rechnen mit überdurchschnittlichen Erträgen, der Zuckergehalt liegt voraussichtlich im Mittelfeld der letzten Jahre“, erklärt Dr. Simon Düsseldorf, Leiter Supply Chain Management der Grafschafter Krautfabrik.
Der offizielle Start beginnt am 15. September 2025. Bis Mitte Dezember werden rund 52.000 Tonnen Zuckerrüben von etwa 100 Landwirten aus der Region angeliefert. Daraus entstehen über 12.000 Tonnen naturreiner Zuckerrübensirup, welche die Grundlage für den Grafschafter Goldsaft bilden. Etwa 40 Mitarbeitende begleiten die Kampagne, in deren Verlauf rund 2.080 Anlieferungen per Traktor oder LKW erwartet werden.
Die Verarbeitung erfolgt nach bewährten Verfahren und moderner Technik, die eine gleichbleibend hohe Qualität des Sirups sicherstellen. Damit blickt die Grafschafter Krautfabrik zuversichtlich auf eine erfolgreiche Kampagne und eine gesicherte Versorgung für das kommende Jahr.
Der Grafschafter Goldsaft ist ein naturreiner Sirup aus frischen Zuckerrüben. Er ist gluten- und laktosefrei, passt in die vegane Küche und verleiht süßen wie herzhaften Gerichten eine unverwechselbare, malzig-süße Note.