Bridgestone Piloten erneut erfolgreich bei den ADAC MX Masters in Tensfeld
Am 19. und 20. Juli 2025 trafen sich die besten Motocross-Fahrer Deutschlands auf der spektakulären Sandstrecke in Tensfeld im Kreis Segeberg. Bei der fünften Runde der ADAC MX Masters überzeugten erneut zahlreiche Bridgestone Fahrer mit herausragenden Leistungen.
Roan van de Moosdijk vom KTM Kosak Racing Team feierte seinen ersten Sieg in der MX Masters Klasse und verkürzte den Rückstand auf den Gesamtführenden Max Nagl auf 24 Punkte. Nur eine Woche nach seinem schweren Sturz in Bielstein zeigte sich van de Moosdijk im tiefen Sand von Tensfeld als konstantester Fahrer – ein Untergrund, der dem Niederländer besonders liegt. Mit einem dritten Platz im ersten Rennen am Samstag sowie einem Sieg und einem vierten Platz in den beiden Sonntagsrennen sicherte er sich den Gesamtsieg des Wochenendes.
Bradley Mesters, ebenfalls aus den Niederlanden, setzte im Youngster Cup ein Zeichen und gewann souverän zwei der Wochenendläufe. Auch er profitierte vom sandigen Terrain. Im ersten Lauf sorgte ein spannendes Fotofinish mit dem Dänen Mats Fredsoe für Aufmerksamkeit. Das zweite Rennen führte Mesters auf seiner KTM Kosak ab dem letzten Drittel an und übernahm damit das Red Plate des Gesamtführenden in der Meisterschaft.
Top-Platzierungen in Damen- und Juniorenklassen
Bei den Damen musste sich Bridgestone Fahrerin und Seriensiegerin 2025 Larissa Papenmeier lediglich der mehrfachen Weltmeisterin Kiara Fontanesi geschlagen geben. Damit beendete Papenmeier erstmals in der laufenden Saison ein Rennen in der deutschen Meisterschaft nicht auf dem ersten Platz, führt die Gesamtwertung aber weiterhin souverän an.
Der Belgier Ian Ampoorter vom F4E GasGas Junior Racing Team behauptete mit zwei dritten Plätzen im ADAC MX Junior Cup 125 erfolgreich seine Führung in der Meisterschaft.
Bridgestone Grip bringt Team-Sieg
Wie bei allen Bridgestone Fahrern lieferte die Reifen-Kombination aus BattleCross X20 am Vorderrad und X10 am Hinterrad in Tensfeld eine Top-Performance ab. Das von Bridgestone unterstützte KTM Kosak Racing Team sicherte sich zudem überlegen den Sieg in der Teamwertung im Sandkasten von Tensfeld.