Der neue Mitsubishi Grandis: Vielseitiges C-SUV mit Hybridtechnologie – Verkaufsstart im Herbst 2025
Mit dem neuen Grandis erweitert Mitsubishi Motors seine Modellpalette im volumenstarken C-SUV-Segment. Das für Europa entwickelte Fahrzeug kombiniert modernes Design mit effizienter Antriebstechnologie, hoher Alltagstauglichkeit und einem großzügigen Innenraum. Der Grandis richtet sich insbesondere an Vielfahrerinnen und Vielfahrer, die ein zuverlässiges, geräumiges und zugleich sparsames Fahrzeug suchen.
Hybridantrieb nach Maß – für unterschiedliche Mobilitätsbedürfnisse
Der neue Mitsubishi Grandis ist in zwei Antriebsvarianten erhältlich. Der Mild-Hybrid kombiniert einen 1,3-Liter-Turbobenziner mit Riemen-Startergenerator und 12-Volt-Batterie. Je nach Variante kommt ein 6-Gang-Schaltgetriebe oder ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe zum Einsatz. Alternativ steht ein Voll-Hybrid-System zur Verfügung, das einen 1,8-Liter-Benziner mit zwei Elektromotoren, einer 1,4-kWh-Batterie und einem Multi-Mode-Automatikgetriebe kombiniert. Im Stadtverkehr ist ein rein elektrisches Fahren von bis zu 80 Prozent möglich – bei gleichzeitig bis zu 40 Prozent geringerer Kraftstoffnutzung.
Die Mild-Hybrid-Technologie des neuen Grandis verbessert die Kraftstoffeffizienz, reduziert die Emissionen und sorgt für sanftere Übergänge zwischen Start-Stopp-Zyklen – und das alles ohne externes Aufladen oder Änderung der gewohnten Fahrgewohnheiten. Basierend auf dem offiziellen Testzyklus erreicht der kompakte SUV einen Kraftstoffverbrauch von 5,9 Litern/100 km, während die CO2-Emissionen bei nur 134 g/km liegen. Die Effizienz geht jedoch nicht zu Lasten der Leistung: Der neue Grandis erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h und beschleunigt in nur 9,4 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h (Automatikversion) bzw. in 10,6 Sekunden (Schaltversion).
Das Vollhybridsystem des neuen Grandis steht für eine neue Generation der elektrifizierten Antriebstechnologie. Ein intelligentes Energiemanagement sorgt für eine hohe Rückgewinnung der kinetischen Energie beim Bremsen und Verzögern, wobei die Energie in der Hochvoltbatterie für die spätere Verwendung gespeichert wird. Mit einer doppelt so langen elektrischen Fahrzeit im Stadtverkehr im Vergleich zu Konkurrenzmodellen und den besten CO₂-Emissionen seiner Klasse ist das Grandis-Hybridsystem darauf ausgelegt, die Anforderungen der modernen Mobilität mit Effizienz, Reaktionsschnelligkeit und Komfort zu erfüllen.
Vier Ausstattungslinien – abgestimmt auf unterschiedliche Ansprüche
Der Grandis wird in den Linien Diamant, Diamant PLUS, Intro Edition und Diamant TOP angeboten. Die Einstiegsversion Diamant ist als 1.3-Liter-Turbobenziner mit 6-Gang-Schaltgetriebe erhältlich und startet bei 28.990 Euro. Sie bietet serienmäßig unter anderem LED-Scheinwerfer, Rückfahrkamera, Smart-Key-System und eine Vielzahl an Assistenzsystemen.
Die Ausstattungslinie Diamant PLUS, wahlweise mit Schaltgetriebe ab 30.990 Euro oder mit Doppelkupplungsgetriebe ab 32.990 Euro, ergänzt das Angebot um Komfortmerkmale wie Klimaautomatik, Sitzheizung und eine induktive Ladefunktion für Smartphones.
Die Intro Edition ist sowohl als Mild-Hybrid mit Doppelkupplung ab 36.490 Euro (6-Gang-MT ab 34.490 Euro) als auch als Voll-Hybrid mit Multi-Mode-Automatik ab 37.490 Euro erhältlich. Sie umfasst unter anderem 360-Grad-Kameras, eine sensorgesteuerte Heckklappe, Google built-in sowie weitere digitale Services und Assistenzsysteme.
Das Topmodell Diamant TOP ist ausschließlich mit Doppelkupplungs- oder Vollhybridantrieb erhältlich und beginnt bei 39.890 Euro für den Mild-Hybrid bzw. 40.890 Euro für den Voll-Hybrid. Hier gehören ein elektrisch dimmbares Panorama-Glasdach, das Harman Kardon® Premium Sound-System mit neun Lautsprechern sowie schwarze Ledersitze zur Serienausstattung.
Klare Formensprache, kompaktes Format, viel Raum
Optisch zeigt sich der Grandis mit markentypischer Designsprache: Die „Dynamic Shield“-Front sorgt für einen selbstbewussten Auftritt, präzise Linien und ausgewogene Proportionen unterstreichen die Dynamik. Mit 4.413 mm Länge, 2.003 mm Breite und 1.575 mm Höhe verbindet das Modell kompakte Außenmaße mit hoher Alltagstauglichkeit – inklusive verschiebbarer Rücksitzbank und doppelt nutzbarem Laderaumboden.
Farben und Ausblick
Fünf Lackierungen stehen zur Wahl – darunter das serienmäßige Royal-Blau Metallic sowie optional Onyx-Schwarz, Aurora-Rot, Himalaya-Weiß und Anthrazit-Grau. Je nach Ausstattungsvariante kommen helle oder dunkle Stoffe sowie hochwertiges Leder im Innenraum zum Einsatz.
Mit dem Grandis bringt Mitsubishi ein neues Modell auf den Markt, das modernes Design, effiziente Technik und hohe Alltagstauglichkeit vereint – und damit ein attraktives Angebot im wichtigen C-Segment darstellt.