Der Deutsche Handballbund vertraut auf Mitsubishi Motors

Mitsubishi Motors und der Deutsche Handballbund (DHB) setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft fort. Insgesamt 22 Fahrzeuge verstärken ab sofort den Fuhrpark des DHB – darunter auch der neue Outlander, der die Bundestrainer und andere Offizielle zukünftig zu den Länderspielen bringen wird.

Die beiden Bundestrainer Alfred Gíslason (Männer-Nationalmannschaft) und Markus Gaugisch (Frauen-Nationalmannschaft) fahren ab sofort das neue Topmodell von Mitsubishi, das sie künftig komfortabel und zuverlässig im intensiven Alltag des Profisports begleiten wird.

Der Outlander steht als Plug-in Hybrid für moderne Antriebstechnologie, hohen Fahrkomfort und große Reichweite. Mit seiner umfangreichen Ausstattung mit modernen Fahrassistenz-Systemen ist er ein verlässlicher Begleiter im intensiven Alltag des Profisports – von der Anreise zu Trainingseinheiten und Spielen bis hin zu Terminen abseits des Spielfelds.

„Mit unseren Mitsubishi-Modellen stellen wir dem DHB Fahrzeuge zur Seite, die Alltagstauglichkeit und Effizienz optimal verbinden. Die moderne Plug-in-Hybrid-Technologie bietet Flexibilität für jede Situation – ganz gleich, ob für kurze Fahrten im E-Modus oder lange Strecken quer durch Deutschland“, erklärt Jens Schulz, Geschäftsführer der MMD Automobile GmbH. „Wir freuen uns, den Deutschen Handballbund auf diesem Weg zu begleiten und ihn bei seinen Aktivitäten zu unterstützen.“

Seit 2018 ist Mitsubishi Motors offizieller Automobilpartner des DHB. Mit der Bereitstellung der Fahrzeuge unterstreicht die Marke erneut ihre enge Verbundenheit mit dem Handballsport und ihr Engagement für Spitzen- und Breitensport in Deutschland.