Zukunftswand am Millerntor

Viebrockhaus und St. Pauli-Fans sammeln 5.000 Euro für Kiezhelden

Das Heimspiel des FC St. Pauli gegen Bayer 04 Leverkusen war nicht nur aus sportlicher Sicht emotional: vor dem Stadion gestalteten Fans gemeinsam mit Viebrockhaus eine symbolische Zukunftswand. Unter dem Motto „Jeder Stein zählt“ entstand Stein für Stein ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt. Für jeden gesetzten Stein spendete Viebrockhaus an die Sozialinitiative Kiezhelden.

Während des Spiels verwandelte eine Sprayer-Crew die Wand in ein buntes Kunstwerk, das die besondere Atmosphäre einfing und für viele Besucher zum Fotospot wurde.

Die Zukunftswand war Teil der neuen Kampagne „Einmal für immer“, mit der Viebrockhaus seinen Anspruch auf Nachhaltigkeit, Verantwortung und Verlässlichkeit unterstreicht. „Gemeinsam mit dem FC St. Pauli möchten wir zeigen, dass Vielfalt, Solidarität und Respektunser Fundament sind“, sagte Dirk Viebrock. Lars Viebrock ergänzte: „‚Einmal für immer‘ bedeutet für uns, dauerhaft Verantwortung zu übernehmen – für unsere Baufamilien, unsere Mitarbeitenden und in sozialen Projekten.“

Die starke Beteiligung der Fans ließ die Zukunftswand nicht nur Stein für Stein wachsen, sondern brachte auch eine Spendensumme von 5.000 Euro für die vereinseigene Sozialinitiative Kiezhelden hervor. Damit wurde die Aktion zu einem eindrucksvollen Symbol für Gemeinschaft und zugleich zu einer konkreten Unterstützung für wichtige Projekte im Stadtteil des FC St. Pauli.

Auch die Einlaufkinder, die „Rabauken“, verschafften sich vor dem Spiel einen Eindruck von der Aktion, die bei Familien besonders großen Anklang fand. Als Partner des FC St. Pauli unterstützt Viebrockhaus zudem die bundesweiten Rabauken-Camps, eines der größten Fußballangebote für Kinder und Jugendliche in Deutschland.

Mit der Mitmachbaustelle setzten Fans, Verein und Unternehmen ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und soziales Engagement – weit über den Spieltag hinaus.