GWM ORA 07 holt Testsieg mit bestem Preis-Verbrauch-Verhältnis
- Testsieg für den GWM ORA 07 in der Kategorie „Obere Mittelklasse – Preis/Verbrauch“ (electricar 02/25, in Kooperation mit DIE TESTER**).
- Transparente Bewertung: Sieger der einzelnen Fahrzeugklassen ist das Elektroauto mit dem besten Verhältnis aus Verbrauch und Preis – bewertet wurden alle BEVs, die im März 2025 auf Hersteller-Websites konfigurierbar waren.
- Umfangreiche Grundausstattung: Schon der ORA 07 Pure (ab 41.990 € UVP) bietet beheizbare Vordersitze und einen vollautomatischen Parkassistenten, ein Panorama-Glasdach, zwei große Displays, kabelloses Apple CarPlay1/Android AutoTM,2 und eine smarte Sprachsteuerung serienmäßig.
Erfolg in der oberen Mittelklasse: GWM ORA 07 überzeugt mit Effizienz, Preis-Leistung und innovativem Konzept
Der GWM ORA 07 wurde in der aktuellen Ausgabe 02/25 des renommierten electricar Magazins in Zusammenarbeit mit der unabhängigen Vergleichsplattform DIE TESTER als Sieger in der Kategorie „Obere Mittelklasse – Preis/Verbrauch“ ausgezeichnet. Die Jury honorierte die vollelektrische Fließhecklimousine für ihre ausgewogene Kombination aus effizientem Verbrauch, attraktiver Preisgestaltung und modernen Fahrzeugkonzepten.
„Die Auszeichnung durch DIE TESTER und das electricar Magazin bestätigt unseren Anspruch, mit dem GWM ORA 07 ein Fahrzeug anzubieten, das sowohl durch Design und Komfort, als auch durch Effizienz und Preis-Leistung überzeugt“, erklärt Johannes Brandenburger, Geschäftsführer der O! Automobile GmbH, die in Deutschland für den Vertrieb von Great Wall Motor zuständig ist. „Diese unabhängige Bewertung zeigt eindrücklich, wie sehr unsere Fahrzeuge die Bedürfnisse unserer Kunden in den Mittelpunkt stellen.“
Transparente Bewertung der Test-Jury
Dem Test liegt eine datenbasierte Analyse aller vollelektrischen Fahrzeuge (BEVs) zugrunde, die im März 2025 über die Herstellerkonfiguratoren verfügbar waren. Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Modells jeder Fahrzeugklasse wurde der Bruttolistenpreis durch den Kehrwert des Stromverbrauchs dividiert und das Ergebnis zur Vergleichbarkeit nochmals durch 10.000 geteilt. Den Klassensieg erzielte jeweils das Modell mit dem niedrigsten Wert – in der oberen Mittelklasse lag der GWM ORA 07 klar vorn.
Design und Ausstattung in perfekter Balance
Bereits das Einstiegsmodell GWM ORA 07 Pure (UVP: 41.990 €) überzeugt durch ein überraschend hohes Ausstattungsniveau – sowohl im Komfort als auch im Design. Fahrer und Beifahrer nehmen auf körpergerecht geformten Sitzen Platz, die, ebenso wie das beheizbare Multifunktionslenkrad, mit einer hochwertigen Ledernachbildung bezogen sind. Die sorgfältige Materialauswahl, die präzise und hochwertige Verarbeitung sowie ein großzügiges Raumgefühl prägen den Innenraum ebenso wie die serienmäßige Ambientebeleuchtung, die je nach Stimmung angepasst werden kann.
Technologisch orientiert sich der ORA 07 an den Erwartungen einer digital affinen Zielgruppe. Zwei große Bildschirme gehören zur Serienausstattung: ein 10,25-Zoll digitales Cockpit für Fahrdaten und Assistenzsysteme sowie ein 12,3-Zoll-Multimediasystem zur Steuerung von Navigation, Konnektivität und weiteren Fahrzeugfunktionen. Die Integration von Apple CarPlay1 und Android AutoTM,2 funktioniert kabellos und ermöglicht eine nahtlose Verbindung mit dem Smartphone. Hinzu kommt die intelligente Sprachsteuerung, die nicht nur einfache Funktionen wie das Öffnen der Fenster oder das Abrufen von Wetterinformationen beherrscht, sondern im Laufe der Zeit auch den Sprachstil und -gewohnheiten des Fahrers oder der Fahrerin lernt. Sätze wie „Hallo ORA, ich schwitze“ führen dann automatisch zur Aktivierung der Klimaanlage – die Anrede kann auf Wunsch sogar individuell angepasst werden.
Das Panorama-Glasdach, das bereits in der Grundausstattung enthalten ist, trägt zum großzügigen Raumgefühl bei und unterstreicht die Wohlfühlatmosphäre des Innenraums. Mit einer Reichweite von bis zu 440 Kilometern nach WLTP und einer Maximalleistung von 150 kW (204 PS) in der Frontantriebsvariante bietet schon der ORA 07 Pure ein stimmiges Gesamtpaket aus Alltagstauglichkeit, Ausstattung und Effizienz. Diese Kombination war entscheidend für den Testsieg im unabhängigen Vergleich von DIE TESTER und dem electricar Magazin.
Ergänzend zur bewerteten Version umfasst die Modellreihe auch eine GT-Variante mit Allradantrieb und 300 kW (408 PS) Leistung und einer maximalen Reichweite von bis zu 520 km nach WLTP, die den Spurt von 0 auf 100 km/h in 4,5 Sekunden absolviert. Ein optional aktivierbarer Sportmodus und weitere fahrdynamische Details erweitern das Angebot um ein leistungsorientiertes, sportliches Fahrzeugmodell.
